Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Um auf die wichtigen Themen Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie Häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, hat die Gleichstellungsstelle des Landkreises Northeim eine Plakataktion initiiert, die am 10. Februar mit der Woche, in der auch der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ stattfindet, gestartet ist. Plakate mit drei unterschiedlichen Motiven sind landkreisweit in teilnehmenden Geschäften, Cafés und Arztpraxen zu sehen.

Der Aktionstag mit der Kampagne „One Billion Rising“ findet jährlich am 14. Februar statt. 2012 ist die Kampagne von einer New Yorker Künstlerin und Feministin ins Leben gerufen worden. Seitdem versammeln sich jeweils am 14. Februar Menschen weltweit zu verschiedenen Aktionen und öffentlichen Veranstaltungen, um Solidarität zu zeigen, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen und sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie Häusliche Gewalt einzusetzen.

Die Plakataktion der Gleichstellungsstelle wurden in Kooperation mit verschiedenen Netzwerkpartner*innen realisiert, darunter das Frauenhaus Northeim, die WoGe Göttingen, die Polizei Northeim und die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen, die sich aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen einsetzen.

Ziel ist es, die Gesellschaft zu sensibilisieren, zum aktiven Hinsehen zu ermutigen und betroffenen Personen durch einen QR-Code und Telefonnummern auf den Plakaten direkten Zugang zu den lokalen Hilfsangeboten zu ermöglichen.

Der Landkreis Northeim bietet folgende Hilfsangebote für von Gewalt betroffene Frauen an: Die Beratungs- und Interventionsstelle häuslicher Gewalt der Kreisverwaltung (BISS) ist eine Anlaufstelle für Frauen, die akut von häuslicher Gewalt betroffen sind. Weitere Informationen sind online unter landkreis-northeim.de/biss zu finden. Die Frauenberatungsstelle soll eine längerfristige Beratung und Begleitung für von Gewalt betroffene Frauen bieten. Informationen gibt es unter landkreis-northeim.de/frauenberatungsstelle

Foto: Landkreis Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255