Northeim (lpd). Um auf die wichtigen Themen Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie Häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, hat die Gleichstellungsstelle des Landkreises Northeim eine Plakataktion initiiert, die am 10. Februar mit der Woche, in der auch der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ stattfindet, gestartet ist. Plakate mit drei unterschiedlichen Motiven sind landkreisweit in teilnehmenden Geschäften, Cafés und Arztpraxen zu sehen.
Der Aktionstag mit der Kampagne „One Billion Rising“ findet jährlich am 14. Februar statt. 2012 ist die Kampagne von einer New Yorker Künstlerin und Feministin ins Leben gerufen worden. Seitdem versammeln sich jeweils am 14. Februar Menschen weltweit zu verschiedenen Aktionen und öffentlichen Veranstaltungen, um Solidarität zu zeigen, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen und sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie Häusliche Gewalt einzusetzen.
Die Plakataktion der Gleichstellungsstelle wurden in Kooperation mit verschiedenen Netzwerkpartner*innen realisiert, darunter das Frauenhaus Northeim, die WoGe Göttingen, die Polizei Northeim und die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen, die sich aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen einsetzen.
Ziel ist es, die Gesellschaft zu sensibilisieren, zum aktiven Hinsehen zu ermutigen und betroffenen Personen durch einen QR-Code und Telefonnummern auf den Plakaten direkten Zugang zu den lokalen Hilfsangeboten zu ermöglichen.
Der Landkreis Northeim bietet folgende Hilfsangebote für von Gewalt betroffene Frauen an: Die Beratungs- und Interventionsstelle häuslicher Gewalt der Kreisverwaltung (BISS) ist eine Anlaufstelle für Frauen, die akut von häuslicher Gewalt betroffen sind. Weitere Informationen sind online unter landkreis-northeim.de/biss zu finden. Die Frauenberatungsstelle soll eine längerfristige Beratung und Begleitung für von Gewalt betroffene Frauen bieten. Informationen gibt es unter landkreis-northeim.de/frauenberatungsstelle
Foto: Landkreis Northeim