Einbeck (red). Die Kulturkrafttage kehren vom 20. bis 23. März 2025 zum vierten Mal in den PS.SPEICHER zurück und versprechen ein vielfältiges Programm mit erstklassigen Künstlern. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: der kostenfreie Kulturkraft-Talk in der Passage der Sparkasse Einbeck am 22. März.
Das Festival startet am Donnerstag mit der Kulturkraft-Stunde, in der der Gitarrist Arne Jansen und der Cellist Stephan Braun ihr außergewöhnliches Programm „Dire Straits: Going Home“ präsentieren. Am Freitag folgt das große Eröffnungskonzert mit dem jungen israelischen Pianisten Yoav Levanon, der Werke von Bach, Chopin und Liszt spielen wird.
Der Samstag hält ein besonderes neues Format bereit: Beim Kulturkraft-Talk spricht Charles Brauer mit Moderator Frank Stefan Kimmel über seine 75-jährige Karriere in Film und Theater. Am Nachmittag folgt eine musikalisch-literarische Darbietung von Margarita Broich und dem Ensemble Quinton, die in Gustave Flauberts „Madame Bovary“ eintauchen. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein Auftritt des weltbekannten Trompeten-Bass-Duos Till Brönner und Dieter Ilg.
Zum Festivalabschluss am Sonntag erwartet die Besucher eine Matinee, die musikalisch zwischen Richard Wagner und Jazz improvisierend klassische deutsche Balladen neu interpretiert.
„Wir sind mit Corona in schwierigen Zeiten an den Start gegangen, doch nach vier Jahren gehören die Kulturkrafttage fest zu Einbeck“, erklärt Julia Hansen, Künstlerische Leiterin des Festivals. Dank zahlreicher Unterstützer kann das Kulturfestival auch in diesem Jahr wieder in vollem Glanz stattfinden.
Tickets sind über das Portal Reservix erhältlich, die Preise liegen zwischen 25 und 45 Euro, die Kulturkraft-Stunde kostet einheitlich 20 Euro. Zudem gibt es wieder den Kulturkraft-Pass, mit dem Besucher Zugang zu allen Veranstaltungen erhalten.
Fotos: Jeanne Degraa, Frank-Stefan Kimmel