Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 23. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Sonntag dieser Woche, 16. Februar, um 18 Uhr, gastiert das Seraphim-Klaviertrio im Einbecker Konzert- und Kulturhaus TangoBrücke. Das renommierte Trio aus Australien beeindruckt mit einer einzigartigen Verbindung aus musikalischer Exzellenz und langjähriger Zusammenarbeit. Gegründet 1995 in Adelaide und seit 1998 in der aktuellen Besetzung mit Helen Ayres, Tim Nankervis und Anna Goldsworthy, begeistert Seraphim mit einem breit gefächerten Repertoire, das von klassischen Werken bis zu zeitgenössischen Kompositionen reicht.

Das Trio ist bekannt für innovative Projekte wie die Aufführung aller Beethoven-Trios und das Aufnahmeprojekt „The Trio Through Time“, das die Entwicklung des Genres durch zwölf Klaviertrios von Mozart bis Sculthorpe nachzeichnet. Mit seinem Engagement für die australische Musikszene und unkonventionellen Aufführungsformaten inspiriert das Seraphim-Trio Zuhörer weltweit.

Der Eintritt zu diesem Konzert wird wie stets in der TangoBrücke solidarisch erhoben; im Durchschnitt werden 20 Euro benötigt. Am Ende geht der blaue Glashut herum.

Mehr Informationen, Hörbeispiele und die Möglichkeit zur Sitzplatzreservierung unter www.tangobruecke.de und am Telefon unter 0 55 61 / 79 39 58 0.

Foto: Pia Johnson

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255