Northeim (red). Die Lebenshilfe Northeim bringt Menschen durch Musik zusammen: Ab dem 4. März startet ein neues, inklusives Chorprojekt, das Menschen mit und ohne Behinderungen verbindet. Ziel ist es, durch gemeinsames Singen eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, in der Vielfalt und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen. Unterstützung erhält das Projekt durch die Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“.
Der Chor, unter der Leitung von Susan Greunig, richtet sich an musikbegeisterte Menschen jeden Alters, die Freude am Singen und an Begegnungen haben. Die wöchentlichen Proben finden dienstags ab 17 Uhr in der Wohnstätte der Lebenshilfe Northeim statt. Notenkenntnisse oder musikalische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich – allein die Begeisterung für Musik zählt.
„Wir möchten eine Gruppe schaffen, in der jede und jeder willkommen ist – unabhängig von Geschlecht, Behinderung oder Alter. Musik ist eine Sprache, die alle verstehen können“, erklärt Britta Slawski-Ehreke, Ansprechpartnerin des Projekts. Neben den regelmäßigen Proben stehen auch der Austausch und ein geselliges Beisammensein im Fokus.
Das zunächst bis Dezember 2025 befristete Projekt wird mit öffentlichen Auftritten abgerundet, bei denen die erarbeiteten Stücke präsentiert werden. Die Lebenshilfe Northeim lädt alle Interessierten ein, sich dem Chor anzuschließen und die wertvolle Arbeit der Lebenshilfe zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Lebenshilfe Northeim oder direkt vor Ort.