Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 24. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird Bad Gandersheim auch 2025 wieder Gastgeber der Fête de la Musique sein. Am Samstag, 21. Juni 2025, findet das Event zum zweiten Mal statt. Vor der idyllischen Kulisse des Kurparks rund um die Osterbergseen treten von 15 bis 19 Uhr regionale Künstlerinnen und Künstler auf. Dafür werden noch Musikerinnen und Musiker gesucht, die sich bis zum 17. April 2025 anmelden können.

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr ehrenamtlich vom Verein „Wir für Bad Gandersheim“ mit Unterstützung des Stadtmarketings und der Stadt Bad Gandersheim organisiert.

Die Fête de la Musique steht für authentische Straßenmusik und musikalische Vielfalt. Gesucht werden deshalb Musikerinnen und Musiker – Profis oder Amateure, die ohne große technische Anlagen auskommen: Akustik-Solos, kleine Bands mit leichten Verstärkern, Ensembles oder Duos. Der Klangradius pro Auftrittsort sollte 200 Meter nicht überschreiten, um die intime, sommerliche Atmosphäre zu bewahren und jeder Darbietung Raum zu geben. Chöre und große Orchester sind diesmal nicht vorgesehen, stattdessen liegt der Fokus auf Musik, die sich harmonisch in die Natur einfügt.

Die Fête de la Musique hat ihren Ursprung in Frankreich und wird mittlerweile in mehr als 540 Städten weltweit gefeiert. Das Besondere: Alle Konzerte sind honorarfrei, der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist kostenlos. Musikerinnen und Musiker teilen an diesem Tag ihre Leidenschaft für die Musik mit dem Publikum.

In Bad Gandersheim erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kulisse an den Osterbergseen und im Sportpark, die zum Lauschen, Flanieren und Picknicken einlädt. Für die Verpflegung der Künstlerinnen und Künstler ist gesorgt, zudem steht an jedem Auftrittsort ein Pavillon zur Verfügung, um den Auftritt in angenehmer Atmosphäre genießen zu können.

Musikalische Vielfalt ist ausdrücklich erwünscht – ob Pop, Jazz, Folk oder Klassik: Alle Stilrichtungen sind willkommen.

Musikerinnen und Musiker, die teilnehmen möchten, können sich bei der Organisatorin Ingrid Lohmann per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0176 73506400 anmelden. Eindrücke aus dem vergangenen Jahr sind unter www.fete-gandersheim.de zu finden.

Foto: Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255