Lauenberg (red). Am kommenden Sonntag, 2. März, steht Lauenberg wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Traditionell findet dort am Sonntag vor Rosenmontag der bekannte Karnevalsumzug statt.
Veranstaltet vom Lauenberger Karnevals Club (LKC), setzt sich der Umzug um 14:00 Uhr in Bewegung – erneut angeführt vom LKC-Präsidenten Norman Greve, dem die Lauenberger Karnevalsgruppe durch den Ort folgt.
In den vergangenen Wochen wurden in Lauenberg wieder Wagen und Kostüme in Eigenleistung mit viel Engagement und Kreativität vorbereitet. An der Spitze des Umzugs fährt erneut der vom LKC gebaute Prinzenwagen, auf dem in dieser Session Prinz Stefan I. und Prinzessin Roxanne I. die Zuschauer begrüßen. Auch die weiteren Wagen und Fußgruppen haben sich wieder interessante Themen ausgedacht und sorgen für ein buntes Spektakel.
Der Umzug startet am Ortseingang aus Richtung Hoppensen und wird mit der Einreihung des Prinzenwagens im Kreuzungsbereich Sollingstraße/Auf dem Döhren komplettiert. Anschließend führt der Zug entlang der bekannten Strecke durch den Ort und endet in der Ortsmitte im Bereich der „Lauenburg“. Dort richtet LKC-Präsident Norman Greve eine kurze Ansprache an alle Teilnehmer, Gäste und Zuschauer.
Während des Umzugs wird die L 547 (Lauenberg-Fredelsloh) in der Ortschaft Lauenberg zeitweise nur eingeschränkt befahrbar sein. Eine innerörtliche Umleitung wird eingerichtet, dennoch ist mit Behinderungen zu rechnen. Der LKC empfiehlt eine frühzeitige Anreise und bittet um Beachtung der Sonderbeschilderung, insbesondere der ausgewiesenen Park- und Halteverbotszonen.
Nach der Rede des Präsidenten endet das närrische Treiben jedoch keineswegs – im Gegenteil: In Lauenberg wird weiter kräftig gefeiert. Erstmals nutzt der LKC die Räumlichkeiten des Lauenberger Forums und lädt sowohl Umzugsteilnehmer als auch Zuschauer herzlich ein, den Karneval dort gemeinsam ausklingen zu lassen.
Foto: LKC