Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Freitag, 28. März, und Samstag, 29. März, findet das Konzert des Schulorchesters der Goetheschule in der Halle des PS.Speicher statt. Viele Einbeckerinnen und Einbecker kennen das junge Orchester bereits als Garant für wunderbare Musik und charmante Abendunterhaltung.

Um diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis zu machen, probten 35 Schülerinnen und Schüler kürzlich in der Jugendbildungsstätte des Jugendrotkreuzes im Borntal in Einbeck. Dort fanden die jungen Musikerinnen und Musiker ideale Probebedingungen vor und verbrachten viele Stunden mit intensiven Proben. Eine besondere Freude war es, dass musikbegeisterte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie dem Orchester langjährig verbundene Freunde zeitweise an den Proben teilnahmen. Neben dem Probenwochenende gab es selbstverständlich auch zahlreiche wöchentliche Übungseinheiten, um das Zusammenspiel weiter zu perfektionieren.

Für das Konzert hat Orchesterleiter Malte Splittgerber eine vielseitige Auswahl an neuen Stücken getroffen. Filmmusik wird eine große Rolle spielen – darunter Melodien aus „Die Eiskönigin“, „Titanic“ und „Der König der Löwen“. Für echtes Musical-Feeling sorgen zudem Stücke aus Les Misérables. Ergänzt werden die Orchesterwerke durch Einlagen eines kleineren Streicherensembles.

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und klanglich beeindruckendes Konzert freuen. Bereits zum sechsten Mal ermöglicht die Unterstützung des PS.Speicher, dass die Veranstaltung in diesem besonderen Rahmen stattfinden kann. So gibt es genügend Platz für das 70-köpfige Orchester auf der Bühne, und auch alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer werden einen Sitzplatz finden. Um sicherzugehen, kann bis zum 21. März ein Platz über das Sekretariat der Goetheschule (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) reserviert werden.

Das Konzert am Freitag beginnt um 19 Uhr, das am Samstag um 17 Uhr. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein rund zweistündiges Musikprogramm. Der Eintritt ist frei, am Ende werden Spenden zugunsten der musikalischen Kinder- und Jugendarbeit an der Goetheschule gerne entgegengenommen.

Foto: Goetheschule

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255