Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (ant). Was vor mehr als 30 Jahren mit einer „Schnapsidee“ begonnen hat, hat sich inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Die Lebenshilfe Gießen organisiert seit drei Jahrzehnten die Oldtimerspendenaktion und feierte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Gewinner und Gewinnerinnen der Spendenaktion waren vor Kurzem im PS.Speicher in Einbeck zur feierlichen Schlüsselübergabe eingeladen.

Ab einem Spendenbeitrag von mindestens fünf Euro kann jeder mitmachen, der die Lebenshilfe bei ihren Projekten unterstützen möchte – alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen landen somit automatisch im Lostopf und haben jedes Jahr aufs Neue die Chance einen Oldtimer zu gewinnen. In diesem Jahr gab es die Möglichkeit einen von 12 Oldtimern, ein Motorrad oder den Sonderpreis, ein altes Feuerwehrauto, zu gewinnen: „Der Durchschnittsspendenerlös liegt bei rund zwanzig Euro – wir haben aus ganz Deutschland und Europa Menschen, die an dieser Aktion teilnehmen“, weiß Reinhard Schade, Öffentlichkeitsarbeiter und für das Marketing der Lebenshilfe Gießen zuständig. Schade begleitet die Oldtimerspendenaktion nicht nur von der Pike auf, sondern der 69-Jährige ist quasi der Erfinder dieser Aktion: „Es hat alles mit einem alten Feuerwehrauto angefangen, das damals gespendet wurde – wir wussten nicht, was wir damit anfangen sollten, daraus ist die Idee zur Spendenaktion entstanden“, erinnert sich der Rentner zurück. Über 100.000 Menschen aus ganz Deutschland und sogar aus Europa hätten sich in diesem Jahr an der Oldtimerspendenaktion beteiligt. Dadurch sei eine Summe von rund 2,1 Millionen Euro zusammengekommen, welche in die Projekte der Lebenshilfe und zu Gunsten von Menschen mit Behinderung fließen. „Das ist ein Alleinstellungsmerkmal der Lebenshilfe Gießen“, betonte Schade.

Im Laufe der letzten dreißig Jahre seien mehr als 300 Oldtimer für die Spendenaktion zusammengekommen, welche durch Privatpersonen oder von Firmen für die Aktion gespendet werden. In diesem Jahr war auch ein Fabrikat einer berühmten Persönlichkeit dabei: Der deutsche Fernsehmoderator Günther Jauch spendete seinen Citroën DS 21, der als zweiter Platz gewonnen werden konnte. „Ein Oldtimer ist ein Auto, das 30 Jahre alt ist – ab dem tag der ersten Zulassung“, erklärte Schade. Neben dem Citroën sei der Porsche 911 SWS Turbo 400, gespendet von Dieter Last, ein weiteres Zugpferd der Verlosung gewesen. Dirk Oswald, Vorstand der Lebenshilfe Gießen, zeigte sich sichtlich stolz über die Erfolgsgeschichte der Lebenshilfe Gießen: „Diese Bilanz und das, was wir auf die Beine gestellt haben, ist unglaublich“, bedankte sich Oswald beim gesamten Team. Der Spendererlös fließe in diesem Jahr neben dem Aufbau einer Beratungsstelle und Betreuung von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, beispielsweise durch einen Unfall oder einen Schlaganfall, in weitere inklusive Projekte für Menschen mit Behinderung.

Hermann Castensen aus Viöl, war der stolze Gewinner des 2. Preises und durfte den Citroën DS 21 mit nach Hause nehmen: „Ich spende bereits seit 15 Jahren – ich konnte es kaum glauben, als mich die Nachricht erreicht hat, dass ich das Auto gewonnen habe“, erklärte er sichtlich stolz. Monika und Achim Staudter aus Heimbuchenthal durften sich über den ersten Platz, einen Porsche 911 SWS Turbo mit stolzen 400 PS, freuen: „Seit 20 Jahren nehmen wir schon an der Losaktion teil –ich konnte es nicht glauben, als ich erfahren habe, dass wir den Porsche gewonnen haben“, berichtete Achim Staudter sichtlich erfreut.

Interessierte, die an der nächsten, 31. Oldtimer Spendenaktion teilnehmen möchten, können im Internet unter www.oldtimerspendenaktion.de ab einer Spende von fünf Euro an der Aktion teilnehmen.

Fotos: Antonella Mollowitz

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255