Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Die Johanniter im Landkreis Northeim haben ihr Angebot für Hausnotrufkunden ergänzt. Seit Mai letzten Jahres haben sie in der Region Einbeck, Bad Gandersheim, Dassel und Kreiensen einen eigenen Einsatzdienst für den Notfall eingerichtet. Mit mehreren Mitarbeitenden sind die Johanniter 24 Stunden, sieben Tage die Woche bereit, um im Falle eines Notrufes selbst auszurücken.

Robin Goldmann, Fachbereichsleiter Soziale Dienste und somit zuständig für den Hausnotruf, zieht nach den ersten zehn Monaten eine positive Bilanz: „Wir freuen uns, unseren Einsatzdienst nun auch hier anbieten und unseren Kunden noch mehr Sicherheit geben zu können. Der Einsatzdienst Einbeck ergänzt den seit Jahren etablierten Einsatzdienst der Johanniter in Northeim. So können wir im Notfall noch schneller zur Stelle sein.“

Gerade für ältere und beeinträchtigte Menschen ist schnelle und unkomplizierte Hilfe im Notfall ein wichtiges Thema. Der Johanniter-Hausnotruf (HNR) kann für diese Situationen die ideale Lösung sein. Er bietet für die betroffenen Personen selbst, aber auch für ihre Angehörigen Sicherheit.

Das Hausnotrufsystem funktioniert ganz einfach. Es wird unkompliziert zu Hause installiert. Über einen kleinen Sender, der als Armband, Halskette oder Clip getragen wird, wird der Notruf ausgelöst, die Hausnotrufzentrale stellt umgehend einen Sprechkontakt her und veranlasst die notwendige Hilfe; so ist der HNR-Einsatzdienst der Johanniter in kürzester Zeit beim Hilfesuchenden. Zusätzlich wird auf Wunsch ein Angehöriger, ein Nachbar oder der Pflegedienst verständigt. Mehr Informationen HIER.

Foto: Carmen Kollmannsperger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255