Einbeck (red). Die KULTURKRAFTTAGE 2025 locken vom 21. bis 23. März mit einem Programm voller musikalischer und schauspielerischer Glanzpunkte in die PS.Halle Einbeck und weitere Veranstaltungsorte. Den Auftakt bildet am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr der israelische Pianist Yoav Levanon, der Werke von Johann Sebastian Bach, Frederic Chopin und Franz Liszt präsentiert. Bereits um 18.15 Uhr findet ein Bühnengespräch mit dem jungen Virtuosen statt. Levanon, der 2022 beim Europa Open Air in Frankfurt vor 25.000 Zuschauern begeisterte, hat sich seit seinem Debütalbum „A Monument for Beethoven“ als einer der aufstrebenden Pianisten seiner Generation etabliert.
Am Samstag, 22. März, steht um 11.30 Uhr ein Talk mit dem Schauspieler Charles Brauer auf dem Programm, der auf 75 Jahre deutscher Film- und Theatergeschichte zurückblickt. Besonders bekannt wurde er durch seine Rolle als Tatort-Kommissar Peter Brockmöller an der Seite von Manfred Krug sowie als Sprecher zahlreicher John-Grisham-Hörbücher.
Um 17 Uhr am selben Tag folgt ein einzigartiges Zusammenspiel aus Literatur und Musik: Margarita Broich und das Ensemble Quinton präsentieren die „Blaue Stunde“ mit Texten aus Gustave Flauberts „Madame Bovary“ sowie Musik von Jacques Ibert, Jean Françaix und Astor Piazzolla. Das eigens für die KULTURKRAFTTAGE entwickelte Programm wird nur einmalig aufgeführt. Bereits um 16 Uhr gibt es ein Bühnengespräch mit den Künstlern.
Die „Late Night“ am Samstagabend um 21 Uhr bestreiten Jazz-Trompeter Till Brönner und Kontrabassist Dieter Ilg mit ihrem Duo-Programm „Nightfall“. Beide Musiker sind international gefeierte Größen, mehrfach preisgekrönt und bekannt für ihre kreativen Grenzgänge zwischen Klassik, Jazz und Pop. Das Gespräch mit den Künstlern beginnt um 20 Uhr.
Den Abschluss bildet die Matinee am Sonntag, 23. März, um 11.30 Uhr: Unter dem Titel „Jazz meets Balladen – Schlaf der Vernunft“ improvisieren die Schauspieler Julia Hansen und Heikko Deutschmann gemeinsam mit den Musikern Rhani Krija, Jörg Siebenhaar und Thomas Zander auf der Bühne. Die Matinee verbindet Texte und Musik zu einer atmosphärischen Aufführung mit Einflüssen aus Jazz, Weltmusik und Literatur.
Weitere Informationen zu Programm und Tickets sind auf der Webseite der KULTURKRAFTTAGE verfügbar. Alle Veranstaltungen finden in der PS.Halle statt und versprechen ein intensives kulturelles Erlebnis für Musik- und Theaterfreunde gleichermaßen.
Tickets sind zu erwerben unter https://kulturkrafttage.reservix.de/events
Fotos: Simon Fowler, fskphotography, Jeanne-Degraa, Chris Noltekuhlmann, Frank Stefan Kimmel