Einbeck (red). Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ beteiligt sich die Stadtbibliothek Einbeck am Freitag, 4. April, an der ersten bundesweiten Langen Nacht der Bibliotheken. Von 10 bis 13 Uhr sowie von 15 bis 23 Uhr wird ein buntes Programm für alle Altersgruppen geboten.
Ziel der Aktion ist es, Bibliotheken als lebendige Orte des Wissens und der Begegnung erlebbar zu machen. In Einbeck reicht das Angebot von klassischen Bibliotheksführungen – mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen – bis hin zu kreativen Mitmachaktionen: So gibt es etwa eine Tassentauschaktion, bei der ausrangierte Lieblingstassen einen neuen Besitzer finden können, das Bemalen von Buchschnitten, ein großes Puzzle sowie eine Bastelaktion für Kinder mit der Museumspädagogin Imke Weichert und ihrem Hund Edgar.
Ein besonderes Highlight am Abend ist der Krimiabend unter dem Titel „True Crime & Black Stories – mit einem Detektiv auf Spurensuche“. Hier können Teilnehmende auf spielerische Art und Weise in die Welt der Kriminalgeschichten eintauchen und ihre Spürnase testen.
Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Langen Nacht der Bibliotheken sowie zum Einbecker Programm sind in der Stadtbibliothek erhältlich.
Plakat: Stadt Einbeck