Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Ein Motorrad, 16 Länder, 50.000 Kilometer – und jede Menge Geschichten. Der Kölner Autor, Lehrer und Abenteurer Tobias Grimm erfüllt sich seinen Kindheitstraum und umrundet die Welt auf zwei Rädern. Am Freitag, 9. Mai, ist er um 19 Uhr mit seinem Multimediavortrag „Ich mach’ mich in den Staub“ zu Gast bei den FörderFreunden PS.SPEICHER in der PS.Halle Einbeck.

Seine Reiseroute: einmal rund um den Globus – „so lange Richtung Osten, bis ich im Westen wieder rauskomme“. Grimm berichtet von Flamingos in Kasachstan, Yak-Käse in der Mongolei und von der bolivianischen Salzwüste, die nicht nur eindrucksvoll aussieht, sondern auch überraschend schmeckt.

Dabei geht es nicht nur um das Reisen mit dem Motorrad, sondern um den ganz persönlichen Blick auf die Welt: neugierig, humorvoll, ehrlich und selbstironisch. Was der Vortrag besonders gut vermittelt, ist die Lust auf das Unbekannte und die Offenheit gegenüber Menschen und Momenten abseits der Touristenrouten.

Grimm bringt zu seinem Vortrag zahlreiche Fotos, Videos und Erlebnisse mit – und natürlich auch sein Buch, das er im Anschluss gerne signiert.

Tickets

Eintritt: 10 Euro, Schüler: 5 Euro, FörderFreunde PS.SPEICHER haben freien Eintritt
Online-Tickets: www.ps-speicher.de
Spontane Gäste sind willkommen, solange Plätze verfügbar sind.

Weitere Informationen zum Vortrag und den Veranstaltungen des Vereins FörderFreunde PS.SPEICHER unter:
www.ps-speicher.de/foerderfreunde

Foto: Tobias Grimm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254