Einbeck (red). Mit voller Energie ist das Tanzprojekt EinTanz 2025 in die neue Probenphase gestartet. Beim ersten Probenwochenende am 22. und 23. März mischten sich neue und bekannte Gesichter zu einer dynamischen Gruppe, die voller Elan an den ersten Choreografien arbeitete. Das Motto in diesem Jahr: „Glückssachen“ – ein tänzerischer Blick auf das, was junge Menschen heute unter Glück verstehen, in einer Welt voller Leistungsdruck, Unsicherheit und Selbstinszenierung.
Bereits beim ersten Treffen war die Begeisterung spürbar: Mit Aufwärmübungen, Dehnabfolgen und ersten Tanzschritten legte das Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Rebecca Koch, Marc Hertwig, Tom Astein und Harm Bremeyer den Grundstein für die neue Produktion. In einer spielerischen Aktion errieten die Teilnehmenden auch gleich den Titel des Stücks – mit Erfolg.
Doch EinTanz ist mehr als nur ein Tanzprojekt. Die Kooperation der Jugendkirche marie mit der Multifunktionshalle Einbeck versteht sich auch als sozialpädagogisches und kirchliches Projekt: Gemeinschaft, Ausdruck und Selbstwirksamkeit stehen im Mittelpunkt. Das Ziel ist nicht nur eine eindrucksvolle Show, sondern ein kreativer Raum, in dem junge Menschen sich und ihre Themen künstlerisch entfalten können.
Save the Date: Die Aufführungen finden am 14. und 15. Juni in der Multifunktionshalle Einbeck (Kohnser Weg 3c) statt. Für Schulen gibt es zudem vier Schulvorstellungen am 17. und 18. Juni. Aktuelle Einblicke, Hintergrundinfos und kreative Beiträge des Ensembles gibt es regelmäßig auf Instagram unter @eintanz_einbeck.
Das erste Probenwochenende hat bereits gezeigt: Dieses Projekt wird wieder ein besonderes Highlight im Einbecker Kulturkalender!
Foto: Stadt Einbeck