Moringen (red). In einer Gemeinschaftsaktion haben Erwachsene und Kinder aus Moringen gemeinsam für eine saubere Umwelt gesorgt. Die von der Jugendpflege der Stadt Moringen organisierte Müllsammelaktion brachte zahlreiche Freiwillige zusammen, die sich mit großem Engagement der Aufgabe widmeten, das Stadtbild von Abfall zu befreien.
Am frühen Vormittag trafen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Familien, Nachbarschaftsgruppen und engagierte Einzelpersonen – am Kinder- und Jugendzentrum „Nest“. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen zog die Gruppe los, um Straßenränder, Parks und Grünflächen von Unrat zu säubern.
„Es ist unglaublich, wie viel Müll sich über den Winter angesammelt hat“, erklärte Martin-Oliver Neidlein, Jugendpfleger der Stadt. Besonders erfreulich war der Sammeleifer der Jüngsten, die mit großer Begeisterung bei der Sache waren.
Am Ende der Aktion füllten mehrere große Müllsäcke den bereitgestellten Anhänger – gesammelt wurden unter anderem Zigarettenkippen, Pfand- und Einwegflaschen, alte Zeitungen, Verpackungsmaterialien und sogar einige Autoreifen, die fachgerecht entsorgt wurden.
Zum Abschluss der Aktion gab es ein kleines Grillfest für alle Beteiligten. Ein besonderer Dank galt dem Oldtimer-Verein Moringen, der die Aktion erneut tatkräftig mit Helfenden sowie einem Traktor mit Anhänger unterstützte.