Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Moringen (red). In einer Gemeinschaftsaktion haben Erwachsene und Kinder aus Moringen gemeinsam für eine saubere Umwelt gesorgt. Die von der Jugendpflege der Stadt Moringen organisierte Müllsammelaktion brachte zahlreiche Freiwillige zusammen, die sich mit großem Engagement der Aufgabe widmeten, das Stadtbild von Abfall zu befreien.

Am frühen Vormittag trafen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Familien, Nachbarschaftsgruppen und engagierte Einzelpersonen – am Kinder- und Jugendzentrum „Nest“. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen zog die Gruppe los, um Straßenränder, Parks und Grünflächen von Unrat zu säubern.

„Es ist unglaublich, wie viel Müll sich über den Winter angesammelt hat“, erklärte Martin-Oliver Neidlein, Jugendpfleger der Stadt. Besonders erfreulich war der Sammeleifer der Jüngsten, die mit großer Begeisterung bei der Sache waren.

Am Ende der Aktion füllten mehrere große Müllsäcke den bereitgestellten Anhänger – gesammelt wurden unter anderem Zigarettenkippen, Pfand- und Einwegflaschen, alte Zeitungen, Verpackungsmaterialien und sogar einige Autoreifen, die fachgerecht entsorgt wurden.

Zum Abschluss der Aktion gab es ein kleines Grillfest für alle Beteiligten. Ein besonderer Dank galt dem Oldtimer-Verein Moringen, der die Aktion erneut tatkräftig mit Helfenden sowie einem Traktor mit Anhänger unterstützte.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254