Sievershausen (red). Er zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Solling-Vogler-Region – und das völlig zu Recht: Der Wichtelpfad in Sievershausen wurde bereits zum vierten Mal in Folge vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Familienspaß“ ausgezeichnet. Damit gehört er weiterhin zu den besten Wanderwegen für Familien in ganz Deutschland.
Ein Weg mit Erlebnisgarantie
Eingebettet in die märchenhaften Wälder des Sollings, bietet der rund zwei Kilometer lange Rundweg alles, was das Familienherz begehrt: sichere, kinderwagentaugliche Wege, kindgerechte Rastplätze sowie Spiel- und Erlebnisstationen in der Natur. Dank interaktiver QR-Codes erfahren die Besucher auf charmante Art Spannendes über Wald und Umwelt – von plätschernden Bächen bis zum Lebensraum Totholz. Rätselstationen und kleine Wichtelvideos machen den Pfad zum Erlebnis für alle Sinne. Jährlich erkunden etwa 2.500 Kinder mit ihren Familien den beliebten Pfad.
Ehrenamtliches Herzblut hinter dem Erfolg
Großen Anteil an der Qualität und Beständigkeit des Pfades hat das unermüdliche Engagement von Ulf Lohmann, bekannt als Wichtel U., und seinem Team, die jährlich bis zu 1.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit in Pflege und Weiterentwicklung investieren. Unterstützt werden sie dabei von den Niedersächsischen Landesforsten, vertreten durch Forstamtsleiter Dr. Johannes Wobst und Revierleiter Tim Krökel. Auch die Stadt Dassel unter Bürgermeister Sven Wolter sowie der Solling-Vogler-Region e. V. mit Geschäftsführer Manuel Liebig leisten finanzielle und organisatorische Unterstützung.
Ein Aushängeschild für die Region
„Dieser Weg gehört bundesweit zu den besten zehn Familienwanderwegen“, betont Manuel Liebig. Die beeindruckenden Zugriffszahlen auf der Website – rund 30.000 Seitenaufrufe und 1,5 Millionen Einblendungen – sowie eine Top-Bewertung von 4,9 von 5 Sternen auf der Plattform Komoot sprechen für sich.
Auch Bürgermeister Sven Wolter zeigt sich begeistert: „Die hohe Qualität des Wichtelpfades über viele Jahre hinweg zu erhalten, ist beeindruckend. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung.“
Wanderfreude auf einen Blick:
-
Schwierigkeit: leicht
-
Strecke: 2 km
-
Dauer: ca. 1 Stunde
-
Höhenunterschied: 46 hm
-
Besonderheiten: familienfreundlich, kinderwagentauglich, aussichtsreich
Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.