Einbeck (red). Ein vergnüglicher Sonntagnachmittag erwartet Musik- und Satirefreunde am 27. April ab 16 Uhr im Konzert- und Kulturhaus TangoBrücke. Mit ihrem neuen Programm „JAZZ geht’s los“ treten der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski erstmals gemeinsam auf der Bühne der TangoBrücke auf – mit einer launigen Hommage an die Größen des traditionellen Jazz.
Bekannt wurde das Duo durch seine erfolgreichen Auftritte im Claviersalon Göttingen, wo es mit Programmen wie „Tea for two“ oder „Wie wer? ViValdi“ eine ungewöhnliche Mischung aus klassischer Musik und satirischer Literatur präsentierte. Auch wenn der Claviersalon inzwischen Geschichte ist – die gemeinsame Bühnenlust der beiden Künstler ist es nicht. Und so haben sie für ihr fünftes Programm eine neue Suite zusammengestellt, diesmal mit musikalischem Fokus auf den Jazz.
Von George Gershwin über Louis Armstrong bis hin zu Ella Fitzgerald – „JAZZ geht’s los“ ist ein stilvoller und zugleich pointenreicher Streifzug durch die Welt des klassischen Jazz. Freche Texte, augenzwinkernde Satire und virtuose Klavierklänge versprechen einen kurzweiligen Nachmittag voller musikalischer Überraschungen.
Der Eintritt zur Veranstaltung erfolgt wie gewohnt solidarisch – im Durchschnitt werden 20 Euro benötigt. Nach dem Konzert wird der blaue Glashut für die freiwilligen Beiträge herumgereicht. Weitere Informationen sowie Sitzplatzreservierungen sind möglich unter www.tangobruecke.de oder telefonisch unter 0 55 61 / 79 39 58 0.
Foto: TangoBrücke