Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 07. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Donnerstag, 8. Mai, steht in der TangoBrücke endlich wieder die mitreißende Klezmermusik des gefeierten Klezmerklarinettisten Helmut Eisel auf dem Programm. Der Konzerttag wurde bewusst gewählt: genau 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus durch die Alliierten. Ab 19 Uhr tritt Helmut Eisel gemeinsam mit seiner Formation JEM auf die Bühne des Einbecker Konzerthauses.

Seit über 34 Jahren machen Helmut Eisel & JEM Menschen mit ihrer Musik glücklich. Eisel erzählt mit seiner virtuosen, „sprechenden“ Klarinette traurige wie fröhliche Geschichten – er lässt sie lachen, weinen, kichern, trösten, schimpfen und schmunzeln. Unterstützt wird er von Stefan Engelmann am Kontrabass, der seit 22 Jahren als groovendes Rückgrat des Trios dabei ist. Perfekt ergänzt wird die Formation durch den kolumbianischen Gitarristen Juan-Pablo González-Tobón, der mit seiner Vielseitigkeit zwischen Jazz, Rock und Klassik ein inspirierender Partner für Eisel und Engelmann ist.

Das Programm „KlezFire“ enthält Klezmer- und sephardische Melodien sowie Vertonungen persönlicher Erlebnisse. Geprägt von Eisels einzigartigem Klarinettensound, ist „KlezFire“ ebenso hochvirtuos wie emotional – die lebendige Kommunikation der Musiker steckt an, entfacht Freude und Begeisterung.

Der Eintritt zu diesem Konzert wird wie gewohnt in der TangoBrücke solidarisch erhoben; im Durchschnitt werden 20 Euro benötigt. Am Ende des Abends geht der blaue Glashut herum. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Sitzplatzreservierung gibt es unter www.tangobruecke.de oder telefonisch unter 05561/7939580.

Foto: Helmut Eisel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254