Einbeck (red). Am Montag, 19. Mai, war es endlich so weit: Die Edeka-Stiftung machte mit ihrem Projekt „Gemüsebeete für Kids“ Station in der Ilmeschule in Einbeck – und verwandelte das Hochbeet auf dem Schulgelände in ein blühendes Klassenzimmer unter freiem Himmel. Mitgebracht hatten die Mitarbeiterinnen nicht nur frische Gartenerde und junge Gemüsepflanzen, sondern auch jede Menge Fachwissen und Begeisterung für gesunde Ernährung.
Salat, Radieschen & Co. – mit Freude gepflanzt
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurde das Hochbeet neu bepflanzt – Salat, Radieschen, Kohlrabi und Möhren fanden ihren Platz in der Erde. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie selbst zur Gießkanne griffen, pflanzten und im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Händen spürten. Umso größer war die Begeisterung beim Gärtnern.
Ganz nebenbei lernten die Kinder, wie Gemüse wächst, was Pflanzen brauchen und warum frische Lebensmittel so wichtig sind. Mit Spaß und viel Einsatz entstand ein nachhaltiges Lernprojekt, das auch nach dem Aktionstag weitergeführt wird.
Verantwortung übernehmen und mitgestalten
In den kommenden Wochen übernehmen die Klassen Sek 2a und Sek 2b die Pflege des Beets. Gießen, beobachten, Unkraut jäten – und später ernten – all das machen die Schülerinnen und Schüler nun selbst. Ziel ist es, Ernährung erfahrbar zu machen und ein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und regionale Herkunft zu schaffen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Edeka-Stiftung, die mit diesem Projekt Kindern auf praktische und greifbare Weise die Welt des Gemüseanbaus näherbringt – direkt vor dem Klassenzimmer.
Fotos: PTZ Einbeck