Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 28. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Mitten im Grünen, voller Vorfreude: Marie-Luise Kisters (Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH), Ingrid Lohmann und Detlef Gatzemeier (beide Wir für Bad Gandersheim e.V.) laden zur Fête de la Musique im Kurpark ein – ein Musikfestival für alle Generationen, ganz ohne Eintritt.

Bad Gandersheim (red). Am 21. Juni 2025 wird in Bad Gandersheim wieder die Fête de la Musique gefeiert. Von 15 bis 19 Uhr verwandelt sich der Kurpark rund um die Osterbergseen in eine lebendige Bühne für Musikerinnen und Musiker aus der Region – der Eintritt ist frei.

Das musikalische Fest bringt Menschen zusammen, schafft Begegnung und lädt zum entspannten Zuhören, Flanieren und Verweilen ein. Unterschiedlichste Musikstile treffen aufeinander, dargeboten von Bands, Duos und Solokünstlern – alle treten ohne Gage auf und machen Musik zum Geschenk für die Öffentlichkeit. Mehr als 20 Musikerinnen und Musiker gestalten das Programm mit großer Vielfalt und Leidenschaft.

Das Programm ist bunt und vielfältig: Singer-Songwriter, Flamenco-Rhythmen, mittelalterliche Spielmannsmusik, Rockballaden, klassische Flötenklänge, ein Kinderchor und sogar griechische Volksmusik – verteilt auf mehrere kleine Spots rund um die Seen. Besonders freut sich das Organisationsteam, dass sich in diesem Jahr auch die Weltbühne Heckenbeck mit einem eigenen Spot beteiligt und ihre „Full Moon Open Stage“ im Rahmen der Fête präsentiert.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein „Wir für Bad Gandersheim e. V“, vertreten durch Ingrid Lohmann und Detlef Gatzemeier. Beide freuen sich über die positive Resonanz: „Wir haben wieder ein wunderbar buntes Programm. Es ist großartig, dass sich so viele Künstlerinnen und Künstler bereit erklärt haben, ihre Musik mit uns zu teilen. Dafür möchten wir uns schon jetzt herzlich bedanken.“ 

Die Fête de la Musique wurde 1982 in Frankreich ins Leben gerufen und findet heute weltweit in mehr als 540 Städten statt – immer am 21. Juni und immer ohne Eintritt. Auch in Bad Gandersheim lebt dieser Gedanke: Musik als verbindendes Element für alle Generationen und Kulturen.

Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Sie können basteln, malen, sich schminken lassen oder sich im angrenzenden Sportpark austoben. Ein kleiner Musik-Workshop lädt zum Mitmachen ein.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: mit Kaffee und Kuchen, Eis, kalten Getränken und herzhaften Speisen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auch ein eigenes Picknick mitzubringen und den Sommeranfang in entspannter Atmosphäre zu genießen. Das Gelände ist barrierefrei und gut erreichbar.

Ermöglicht wird die Veranstaltung durch zahlreiche Unterstützende. Besonderer Dank gilt der Denkmal- und Kulturstiftung des Landkreises Northeim, der Bürgerstiftung Gandersheim, der Werk-statt-Schule mit einem kreativen Kinderangebot, dem Stadtmarketing Bad Gandersheim für die Unterstützung bei der Bewerbung der Veranstaltung sowie der Stadt Bad Gandersheim für die organisatorische Begleitung.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum vollständigen Programm gibt es auf der Webseite: www.fete-gandersheim.de.

Foto: Fête de la Musique Bad Gandersheim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254