Einbeck (red). Am vergangenen Samstag feierte die Kirchengemeinde mit 16 Täuflingen und deren Familien, Patinnen, Paten und Freundinnen und Freunden ein fröhliches Tauffest an einem ungewöhnlichen Ort: im Freibad Einbeck.
Einige Taufen fanden an Land statt, doch die meisten Täuflinge wagten sich knietief oder hüfthoch ins Wasser – manche nutzten sogar die Rutsche für ihre Taufe.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle eingeladen zu bleiben: zum Essen und Trinken, zum Spielen, Schminken und Basteln – und natürlich zum Baden.
Zum Gelingen des Tauffestes trug nicht nur das sonnige Wetter bei, sondern vor allem die herzliche Atmosphäre, die freundlichen Familien und die vielen helfenden Hände und Unterstützerinnen und Unterstützer:
-
die Stadtwerke Einbeck, die die Idee des Tauffestes sofort unterstützt haben,
-
die St.-Alexandri-Stiftung, die das Tauffest großzügig finanziell gefördert hat,
-
die Pfarrsekretärinnen, die im Vorfeld alle nötigen Unterlagen zusammengestellt haben,
-
die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, die beim Aufbau halfen und Gottesdienst sowie Fest begleiteten,
-
Gilbert Heßler, der mit seinen Fotos schöne Erinnerungen schuf,
-
die Kirchenkreis-Gospelband unter der Leitung von Matthias Vespermann, die den Gottesdienst musikalisch bereicherte,
-
zwei Damen der Bastelgruppe, die mit den Kindern Tauferinnerungsfische bastelten,
-
Jugendliche, die fantasievolle Regenbögen, Tiger, Schmetterlinge und mehr ins Gesicht zauberten,
-
die Bäckerinnen und Bäcker aus der Gemeinde, die das Buffet gestalteten,
-
Küster Dirk Rose, der den ganzen Tag im Einsatz war,
-
das Bistro „Mampf“ mit der unkomplizierten Getränkebewirtung.
So wurde es ein rundum gelungenes Fest – für Kleine und Große.
Foto: Kirchengemeinde