Einbeck/Northeim (red). Elf engagierte Fachkräfte aus dem pädagogischen Bereich haben im Juni erfolgreich ihre Basisqualifizierung im „Praxismentoring“ abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde überreichte die Kreisvolkshochschule Northeim die Teilnahmezertifikate – als Nachweis für den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung.
Die Qualifizierung fand in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Einbeck und der Fachberatung für Kindertagesstätten des Landkreises Northeim statt. Das Land Niedersachsen fördert das Praxismentoring im Rahmen einer landesweiten Qualifizierungsinitiative für Kitas. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte besser auf die Begleitung und Anleitung von Auszubildenden vorzubereiten.
An fünf praxisnahen Samstagen erhielten die Teilnehmenden fundiertes Wissen und konkrete Methoden für ihren Alltag. Die Resonanz auf das Weiterbildungsangebot war durchweg positiv – ein deutlicher Hinweis auf den Bedarf und die Bedeutung solcher Formate im Hinblick auf die regionale Fachkräftesicherung.
„Die hohe Nachfrage und die positiven Rückmeldungen bestätigen, wie wichtig praxisorientierte Qualifizierungen für die pädagogische Arbeit sind“, betonte Stefanie Turano, Programmbereichsleiterin der KVHS Northeim. Auch KVHS-Leiter Jörg Hüddersen sprach der Lehrgangsleiterin Ariane Viehmann-Koch seinen ausdrücklichen Dank für die professionelle Durchführung aus.
Die Weiterbildung wurde vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell unterstützt.
Foto: KVHS