Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Start und Ziel inmitten grüner Landschaft: Beim DLV-Volkswandertag in Bollensen können sich Wandernde auf gut markierten Strecken und den Wanderschätze-Sonderstempel eine Erinnerung freuen.

Bollensen (red). Ob gemütliche drei Kilometer oder sportliche sieben oder zwölf Kilometer – beim 19. DLV-Volkswandertag in Bollensen steht das gemeinsame Wandererlebnis im Mittelpunkt.

Am Sonntag, 27. Juli 2025, lädt der TSV Bollensen Wanderbegeisterte jeden Alters ein, die abwechslungsreichen Rundkurse durch die Region zu entdecken. Start und Ziel ist das Sportheim „In der Lieth“ – zwischen 8 und 10 Uhr fällt der Startschuss für einen Tag voller Bewegung, Austausch und regionaler Gastfreundschaft.

„Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter, die den Weg zu uns nach Bollensen finden“, so Jochen Kirchhoff vom TSV-Team. Neben den landschaftlich reizvollen Strecken wartet am Zielbereich ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst sowie einem deftigen Erbseneintopf. Die Versorgung beginnt ab 11 Uhr, der Eintopf wird ab 11.30 Uhr serviert.

Für die nötige Erfrischung unterwegs sorgen Wasser und Obst an den Verpflegungsstationen – ausgenommen auf der kurzen 3-Kilometer-Strecke.

Als besonderer Anreiz erhält jeder Teilnehmende die Möglichkeit, sich am Veranstaltungstag den exklusiven Sonderstempel der Wanderschätze zu sichern – eine bleibende Erinnerung für Sammelnde und Naturinteressierte.

Der Höhepunkt des Tages ist die feierliche Siegerehrung um ca. 12.30 Uhr, bei der nicht nur die drei teilnehmerstärksten auswärtigen Gruppen, sondern auch der oder die jüngste und älteste Wandernde mit Sachpreisen geehrt werden.

Ansprechpartner für Rückfragen ist Jochen Kirchhoff vom TSV Bollensen.

Foto: SVR/KörnerPaeslack

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254