Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Strahlende Gesichter, staunende Augen und jede Menge spannender Geschichten – Kinder haben kürzlich einen ganz besonderen Tag im Waldgebiet auf der Hube erlebt. Im Rahmen der Ferienpassaktion luden die Naturscouts Leinetal gemeinsam mit der Jägerschaft Einbeck zu einem abenteuerreichen Ausflug in die Natur ein – und der hatte einiges zu bieten.

Schon früh am Morgen ging es los: Mit offenen Augen und neugierigen Fragen tauchten die Kinder in die Welt des Waldes ein. Dabei standen nicht nur Bäume, Pflanzen und Tiere im Mittelpunkt, sondern auch die Frage, wie man mit der Natur achtsam umgeht und sie gleichzeitig nutzen kann.

Die Jäger zeigten eindrucksvoll, was ihre vierbeinigen Kollegen draufhaben: Jagdhunde auf Spurensuche waren für viele Kinder ein echtes Highlight. Genauso gebannt verfolgten sie die Vorführung zur Kitzrettung mit einer Drohne.

Mit den Naturscouts wurde es dann richtig kreativ: Gemeinsam bauten die Kinder Nistkästen und Insektenhotels, erkundeten das Gelände auf der Suche nach Vogelarten und sammelten heimische Waldpflanzen. Ganz nebenbei lernten sie dabei jede Menge über das Ökosystem Wald – auf eine spielerische und kindgerechte Art.

Zum Abschluss gab es noch eine besondere Überraschung: Alle Teilnehmenden wurden feierlich zum „Junior Naturscout“ ernannt – inklusive Ausweis zum Umhängen. Eine Auszeichnung, auf die die kleinen Waldforscher sichtlich stolz waren. Die Jägerschaft belohnte die naturbegeisterten Kinder zudem mit einem kleinen Präsent.

Nach vier Stunden Natur pur konnten die Eltern ihre aufgeweckten Kinder wieder in Empfang nehmen – und blickten in leuchtende Augen, die von Walderlebnissen, neuen Freundschaften und spannendem Wissen erzählten.

Ein Hinweis an alle Eltern: Wer sein Kind für solche Aktionen anmeldet, es dann aber doch nicht teilnehmen kann, sollte bitte rechtzeitig absagen – damit andere Kinder die Chance auf ein ebenso tolles Naturabenteuer bekommen.

Foto: Naturscouts Leinetal

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254