Northeim (red). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Älterwerden – und dabei das Gute für sich bewahren“ stand im Juni ein Thema im Mittelpunkt, das viele Menschen bewegt: Wie lässt sich das Leben im eigenen Zuhause auch im Alter würdevoll und selbstbestimmt gestalten? Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in die St. Alexander-Kirche in Willershausen, um genau dazu mehr zu erfahren.
Den Auftakt des Nachmittags gestaltete Lara Birresborn vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Northeim. Sie stellte die Möglichkeiten der kostenfreien Wohnberatung vor, mit deren Hilfe bereits kleine Maßnahmen große Wirkung entfalten können – sei es durch Haltegriffe, schwellenlose Übergänge oder andere Anpassungen im Wohnbereich. Die Beratung kann von allen Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen werden und ist telefonisch unter 05551 708 420 oder per E-Mail an
Anschließend erläuterte Sascha Thiel, Geschäftsführer der 24-Stunden-Pflege „Pflegehelden“, wie eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu Hause konkret aussehen kann. Er gab Einblicke in die Organisation und Umsetzung dieser Form der Pflege und beantwortete gemeinsam mit seinem Team individuelle Fragen der Anwesenden.
Die Veranstaltung war geprägt von praxisnahen Informationen, offener Atmosphäre und dem Austausch mit Fachleuten – ein gelungenes Format, das Mut macht und Lösungen aufzeigt. Organisiert wurde der Informationsnachmittag vom Netzwerk Pflege des Landkreises Northeim in Kooperation mit der Kirchengemeinde Willershausen. Die Veranstaltungsreihe soll fortgesetzt werden. Über kommende Termine wird rechtzeitig informiert.
Foto: lpd