Dassel (red). Alte Inschriften, moderne Schilder, coole Graffiti-Schriftzüge waren kürzlich Thema, als sich die Klasse 5b der Paul-Gerhardt-Schule Dassel auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Schrift begab. In der interaktiven Drucklernwerkstatt Druckerbande führte Künstlerin und Workshopleiterin Patricia Keil die Schülerinnen und Schüler vom aktuellen Schulstoff zu Johannes Gutenberg und seinen bahnbrechenden beweglichen Lettern – einer der zentralen Zutaten der kreativen Arbeit in der Druckerbande-Werkstatt.
Spontan warf Martin Keil, ebenfalls Workshopleiter, die 140 Jahre alte Druckmaschine Heidelberger Tiegel an und demonstrierte eindrucksvoll, dass das Drucken über die Jahrhunderte hinweg stets mit viel Handarbeit, Geschick und Erfahrung verbunden war. „Früher bedeutete Drucken weit mehr als nur Tippen und Knopfdrücken beim Laserdrucker“, verdeutlichte er den jungen Gästen.
Vorbereitet wurde das Thema bereits im Unterricht, als die Entwicklung der Schrift vermittelt und sogar das mühsame Schreiben mit Feder und Tinte geübt wurde. So erlebten die Schülerinnen und Schüler gleich den deutlichen Unterschied zum Drucken.
Im Anschluss ging es für die Schülergruppen auf eine Buchstaben-Rallye durch die Altstadt und entlang der Motive der Street Art Meile. Sie entdeckten moderne Schriften, kunstvolle Inschriften und vielfältige Darstellungen an Gebäuden und Schildern – überall begegneten ihnen Buchstaben in unterschiedlichsten Formen und Stilen, die es zu sammeln galt.
Zurück in der Werkstatt wurden die frisch gebackenen Druckerbanditinnen und -banditen selbst kreativ: Mit Linolwerkzeugen schnitzten sie das coole Schullogo, das anschließend als flexibler Stempel für verschiedenste Druckobjekte genutzt wurde. „Es war richtig toll, selbst zu schnitzen und einen Druckstempel zu machen“, so Schülerin Hanna begeistert.
Ein intensiver und kurzweiliger Vormittag voller kreativer Entdeckungen ging schnell vorbei – eine eiskalte Erfrischung bei bestem Wetter durfte dabei natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden als Erinnerung einen personalisierten Button – frisch gestanzt in der Werkstatt der Druckerbande.
Mehr Informationen zu Workshops und dem Ferienprogramm der Druckerbande unter: www.druckerviertel.de/wasgeht
Foto: Druckerbande