Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 13. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Das Psychical „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ mit der zweifachen Roswitha-Ring-Preisträgerin Miriam Schwan und mit Johannes Still (Piano) ist an sechs Abenden vom 5. bis 10. August, jeweils um 19 Uhr, im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele zu sehen. Einige wenige Tickets sind noch erhältlich. „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ ist ein musikalischer Theaterabend für zwei Personen. Das 2022 vom Theater in Brandenburg an der Havel produzierte Stück (Regie: Carola Söllner) thematisiert psychische Störungen aus der Sicht der Betroffenen und wurde 2023 mit dem Deutschen Musicaltheaterpreis in der Kategorie „Beste Liedtexte“ ausgezeichnet.

Worum geht es?
Eine Autorin und ein Komponist stürzen sich in die Recherche für ihr nächstes Stück und begegnen dabei den unterschiedlichsten Menschen – schon bald verlieren sie sich im Universum der Lebensgeschichten, in der Flut von Fachinformationen und in der jahrtausendealten Geschichte des Versuches, die Psyche des Menschen zu ergründen. Mit überwiegend originalen Songs und Texten ist das Stück in Zusammenarbeit mit Betroffenen entstanden und möchte dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, Menschen zu informieren und die Welt ein bisschen offener zu machen.

Miriam Schwan erhielt 2022 und 2023 als beim Publikum beliebteste Darstellerin der Spielzeit den Roswitha-Ring der Stadt Bad Gandersheim: Während sie 2022 als „Fee aus dem See“ in der Musical-Satire Monty Python’s Spamalot – Die Ritter der Kokosnuss und als Zahnarzt Orin in Der kleine Horrorladen begeisterte, spielte sie 2023 die Eliza Doolittle im Musical My Fair Lady und die Mercédès im Schauspiel Der Graf von Monte Christo. Unvergessen aus früheren Spielzeiten sind auch ihre Verkörperung der Marlene Dietrich in Spatz und Engel oder auch die der Morticia Addams in The Addams Family.

Die Künstlerin studierte zunächst Jazz- und Popmusik an der Hochschule der Künste in Arnheim (Niederlande), bevor sie an die Folkwang Universität der Künste in Essen wechselte. Sie schloss ihr Studium 2012 als Diplom-Bühnendarstellerin ab. Miriam Schwan schreibt außerdem Texte und Musik. Für das Theater Hof übertrug sie die Shakespeare-Tragödie Othello in modernes Deutsch.

Eintrittskarten gibt es über die Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele,
Stiftsfreiheit 12,
Telefonisch unter 05382 955 3311
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
sowie online unter: www.gandersheimer-domfestspiele.de

Service- und Öffnungszeiten der Kartenzentrale:

  • Montag: 10–17 Uhr
  • Dienstag bis Freitag: 10–17 Uhr
  • Bei Abendvorstellungen: 10–20 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 13–20 Uhr

Foto: René Loeffler

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254