Greene (red). Höret, höret, liebe Leut’! Wer am Freitage, dem 1. Tage des Augusts noch nichts zu Werke hat, der sei gerufen zur Greener Burg, wo zwischen der dritten und sechsten Stunde nach Mittag ein gar fröhlich Fest begangen wird. Alt und Jung, Groß und Klein, edle Damen wie kühne Knappen – sie alle sind willkommen beim mittelalterlichen Familienfeste, das da veranstaltet wird von der Jugendpflege Einbeck, der Freiwilligen Feuerwehr Greene und dem Burgverein Greene.
Handwerk, Spiel und Kurzweil im Schutze der alten Mauern
So denn, kommet und bestaunet das Treiben wie anno dazumal: Schmiedet Eisen mit eigener Hand, ziehet Kerzen wie im dunklen Mittelalter, schreibet wie die Mönche einst mit Feder und Tinte – oder entdecket das alte Gemäuer bei einer Burgführung. Die Greener Burg wird an diesem Tage zur lebendigen Zeitkapsel, in der Geschichte nicht gelesen, sondern erlebt wird.
Auch Bogenschießen, mittelalterliche Spiele und Wettkämpfe stehen den Besuchenden offen. Wer Lust verspürt, sich gar selbst in Gewand des Mittelalters zu kleiden, der tue dies mit Freuden – auf dass das bunte Treiben noch farbenprächtiger werde.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Auf Speis’ und Trank soll niemand verzichten: Die Freiwillige Feuerwehr Greene und der Burgverein bieten zünftige Stärkungen und erfrischende Getränke an – gegen ein gering Entgelt, wie es sich gebührt. So möge es niemandem an Magenfreude fehlen.
Ein Fest für die ganze Familie, das mit Frohsinn, Gemeinschaft und altem Handwerk die Zeiten wiederauferstehen lässt – und all das unter dem Schutze ehrwürdiger Mauern.
Foto: Stadt Einbeck