Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Ein Nachmittag, an dem sich alle willkommen fühlen dürfen – das versprechen die Organisatorinnen und Organisatoren des ersten inklusiven Sommerseefestes, das am Samstag, 30. August 2025, ab 13.30 Uhr am Freizeitsee in Northeim stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an Menschen mit und ohne Behinderung, mit dem Ziel, gemeinsames Erleben, Bewegung und Austausch möglich zu machen.

Veranstaltet wird das Fest von den am Kiessee ansässigen Vereinen in Zusammenarbeit mit pro Inklusion e.V., unterstützt durch den KreisSportBund Northeim-Einbeck. Im Zentrum steht die Frage: Wie kann Sport am See für alle zugänglich gemacht werden – und was geht vielleicht auch auf ganz neue Weise?

Schnupperkurse auf dem Wasser und an Land

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Ab 13.30 Uhr laden die Vereine zu verschiedenen Schnupperangeboten ein – darunter Drachenbootfahren, Knotenkurse, Segeln oder auch das sogenannte Landsurfen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und unterschiedliche Bewegungsformen kennenzulernen.

Auch Perspektivwechsel sind Teil des Programms: Wer möchte, kann erfahren, wie es sich anfühlt, im Rollstuhl über einen wackeligen Steg zu fahren oder mit einer Seheinschränkung den Weg zum Wasser zu finden. Unterstützt werden diese Angebote durch geschulte Fachkräfte.

Austausch, Mitmachen und Mitfühlen

„Wir wollen zeigen, wie viel Begegnung und Bewegung möglich ist, wenn man Barrieren überwindet – nicht nur baulich, sondern auch im Kopf“, betont pro Inklusion e.V.. Dafür steht auch die DLRG, die sich nicht nur mit ihrer aktiven Wasserrettung präsentiert, sondern auch ihre ehrenamtliche Arbeit jenseits des Wassers vorstellt.

Wer es ruhiger mag, ist ebenfalls willkommen: Der Familientreff Haerztor sorgt mit riesigen Seifenblasen für Staunen – besonders bei kleinen Gästen. Ab 16.00 Uhr klingt der Nachmittag bei Musik, Bratwurst und Kuchen gemütlich aus.

Zugang und Anmeldung

Die Veranstalter legen großen Wert auf Barrierefreiheit, weisen jedoch darauf hin, dass das Gelände rund um den Kiessee teilweise uneben und weitläufig ist. Lifter für Rollstuhltransfers stehen nicht zur Verfügung. Bei Unterstützungsbedarf wird um frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Verein pro Inklusion e. V. gebeten.

Eine verbindliche Anmeldung wird bis zum 18. August erbeten – online unter eveeno.com/inklusives_sommer_seefest, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 05551 9103995.

Der Verein pro Inklusion e. V. ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins finden sich unter www.proinklusion-northeim.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254