Northeim (red). Ein Nachmittag, an dem sich alle willkommen fühlen dürfen – das versprechen die Organisatorinnen und Organisatoren des ersten inklusiven Sommerseefestes, das am Samstag, 30. August 2025, ab 13.30 Uhr am Freizeitsee in Northeim stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an Menschen mit und ohne Behinderung, mit dem Ziel, gemeinsames Erleben, Bewegung und Austausch möglich zu machen.
Veranstaltet wird das Fest von den am Kiessee ansässigen Vereinen in Zusammenarbeit mit pro Inklusion e.V., unterstützt durch den KreisSportBund Northeim-Einbeck. Im Zentrum steht die Frage: Wie kann Sport am See für alle zugänglich gemacht werden – und was geht vielleicht auch auf ganz neue Weise?
Schnupperkurse auf dem Wasser und an Land
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Ab 13.30 Uhr laden die Vereine zu verschiedenen Schnupperangeboten ein – darunter Drachenbootfahren, Knotenkurse, Segeln oder auch das sogenannte Landsurfen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und unterschiedliche Bewegungsformen kennenzulernen.
Auch Perspektivwechsel sind Teil des Programms: Wer möchte, kann erfahren, wie es sich anfühlt, im Rollstuhl über einen wackeligen Steg zu fahren oder mit einer Seheinschränkung den Weg zum Wasser zu finden. Unterstützt werden diese Angebote durch geschulte Fachkräfte.
Austausch, Mitmachen und Mitfühlen
„Wir wollen zeigen, wie viel Begegnung und Bewegung möglich ist, wenn man Barrieren überwindet – nicht nur baulich, sondern auch im Kopf“, betont pro Inklusion e.V.. Dafür steht auch die DLRG, die sich nicht nur mit ihrer aktiven Wasserrettung präsentiert, sondern auch ihre ehrenamtliche Arbeit jenseits des Wassers vorstellt.
Wer es ruhiger mag, ist ebenfalls willkommen: Der Familientreff Haerztor sorgt mit riesigen Seifenblasen für Staunen – besonders bei kleinen Gästen. Ab 16.00 Uhr klingt der Nachmittag bei Musik, Bratwurst und Kuchen gemütlich aus.
Zugang und Anmeldung
Die Veranstalter legen großen Wert auf Barrierefreiheit, weisen jedoch darauf hin, dass das Gelände rund um den Kiessee teilweise uneben und weitläufig ist. Lifter für Rollstuhltransfers stehen nicht zur Verfügung. Bei Unterstützungsbedarf wird um frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Verein pro Inklusion e. V. gebeten.
Eine verbindliche Anmeldung wird bis zum 18. August erbeten – online unter eveeno.com/inklusives_sommer_seefest, per E-Mail an
Der Verein pro Inklusion e. V. ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins finden sich unter www.proinklusion-northeim.de.