Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 23. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Bei bestem Sommerwetter konnte die diesjährige Präsidentenübergabe des Einbecker Lions-Clubs erneut auf der Terrasse des Clublokals stattfinden. Der scheidende Präsident Folkert Groeneveld blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Ab sofort übernimmt Carsten Isemann das Amt des Präsidenten – seine Amtszeit läuft bis zum Sommer 2026. Unter dem Motto „Gemeinsam wirken – sichtbar helfen“ möchte er die bewährten Projekte des Clubs fortführen und zugleich neue Impulse setzen.

Kontinuität und digitale Öffnung

Im Zentrum stehen weiterhin die Schul- und Kindergartenprojekte sowie die Gesundheitsaktion „3000 Schritte für mehr Gesundheit“. Geplant ist zudem, die Aktivitäten des Clubs künftig auch über digitale Kanäle wie Facebook und Instagram sichtbarer zu machen und damit ein breiteres Publikum anzusprechen.

Adventskalender bleibt ein Höhepunkt

Auch der beliebte Einbecker Adventskalender wird 2025 wieder eine zentrale Rolle spielen. Bereits zum 15. Mal wird er traditionell am Eulenfest-Wochenende im Herbst verkauft – wie immer zum Preis von fünf Euro pro Kalender. Die Mitglieder des Lions-Clubs freuen sich besonders auf diesen Termin, der mittlerweile fest im Kalender der Stadt verankert ist.

Mit dem Leitspruch „We serve“ wollen die Einbecker Lions weiterhin gemeinsam Gutes tun und das gesellschaftliche Leben in der Region aktiv mitgestalten.

Foto: Einbecker Lions-Club

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254