Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 07. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Das StadtMuseum Einbeck lädt alle Kultur- und Feierabendfreunde herzlich zu einem Kulturhäppchen zum Feierabend ein. Am Freitag, 22. August, ab 16.30 Uhr, öffnet das Museum seine Türen für einen entspannten Start ins Wochenende.

Es wartet eine musikalische Zeitreise, bei der Heidi Köpp-Junk, promovierte Ägyptologin und ausgebildete Mezzosopranistin, die Gäste mit ungewöhnlichen Klängen in das alte Ägypten entführt. Ergänzt wird das Programm durch den Stadtarchäologen Markus Wehmer, der spannende Hintergrundinformationen zu einem besonderen Objekt aus der Sammlung des StadtMuseums gibt.

Das Event verspricht einen angenehmen Mix aus Musik, Geschichte und Cocktails – perfekt, um den Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Für das Jahr 2025 sind insgesamt vier Termine geplant, die jeweils einen kulturellen und unterhaltsamen Ausklang des Arbeitstages bieten.

Foto: Stadt Einbeck

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254