Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 09. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am 19. September ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Einbeck putzt sich raus“ beteiligt sich die Stadt am diesjährigen World Cleanup Day, der größten weltweiten Bürger:innenbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. In mehr als 190 Ländern kommen an diesem Tag Millionen Menschen zusammen, um sich für eine saubere, plastikmüllfreie Zukunft einzusetzen – ein Aufruf, dem auch die Vereinten Nationen folgen.

Müllsammelaktion von 8 bis 16 Uhr

In Einbeck sind alle freiwilligen Helferinnen und Helfer – ob als Familie, Einzelperson oder Gruppe – eingeladen, aktiv mitzumachen. Gesammelt wird zwischen 8 und 16 Uhr in Naturbereichen, Grünanlagen und entlang öffentlicher Straßen. Ziel der Aktion ist es, das Stadtbild sichtbar zu verbessern und gleichzeitig das Umweltbewusstsein zu stärken.

Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist die Mendelssohn-Musikschule am Ostertor 1. Dort stattet der städtische Bauhof interessierte Freiwillige jeweils um 8 Uhr und um 14 Uhr mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken aus.

Anmeldung bis zum 15. September möglich

Wer mitmachen möchte, wird gebeten, sich bis spätestens Montag, 15. September, anzumelden – entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch bei Anja Stremel unter 05561 / 916 202.

Die Stadtverwaltung freut sich auf zahlreiche Teilnehmende, die ein gemeinsames Zeichen für Umweltverantwortung setzen und sich für ein sauberes, gesundes Lebensumfeld engagieren möchten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254