Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 15. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Landkreis Northeim (red). "Es war eine abenteuerliche Saison", sagt Prof. Friedhelm Flamme im Rückblick auf das soeben verklungene internationale Orgelfestival Vox Organi, "aber gerade die kleinen unerwarteten Herausforderungen werden im Rückblick die besten Erinnerungen."

Ein ad hoc aus der festen Planung fallendes Konzert, ein last minute benötigtes Bügeleisen, verschollene Plakate, ein fast verpasster Zug, ein Orgeldefekt 30 Minuten vor Konzertbeginn, findig repariert von zwei Orgelbau-Senioren, 78 und 95 Jahre alt, die zufällig im Publikum saßen.

"Da geht das Adrenalin hoch", sagt Flamme,"aber dann wird es zu einem "weißt Du noch?", das die Erinnerung bereichert. Besonders beglückend hat der Festivalleiter auch in diesem Jahr wieder die musikalische Begegnung mit Senioren erlebt. "Aber", so sagt er, "im Endeffekt sind alle Vox Organi-Begegnungen immer wieder eine Bereicherung und ein Geschenk!"

Wieder konnte Vox Organi im Verbund mit engagierten Kirchengemeinden rund 3.000 Besucher in den 37 Konzerten dieser Saison begrüßen. "Besonders schön ist es", sagt Flamme, dass wir von Jahr zu Jahr mehr 'Stammgäste' sehen. Manche reisen extra an, manche besuchen nahezu alle Konzerte, es gibt mehr und mehr Kontakt der Gemeinden untereinander und wechselseitige Konzertbesuche, zum Beispiel von Kirchenvorständen. Wir haben auch bereits jetzt eine Liste sowohl mit neu interessierten Gemeinden als auch mit neu interessierten Solisten für 2026.“

Der Festivalleiter selbst machte sich unmittelbar nach dem Abschluss der diesjährigen Saison auf die musikalische Reise in eigener Sache: als Orgelsolist ist er gerade erst vom zweiten Teil seiner diesjährigen England-Tournee zurückgekehrt. Am 10. August spielte er in St. Alban’s Cathedral nahe London. Die ehemalige Abtei, in der 1213 eine erste Version der Magna Carta von 1215 abgefasst wurde, hat mit einer Länge von 85 Metern das längste Kirchenschiff aller Kathedralen in England. Das gesamte Gebäude ist mit einer Gesamtlänge von 167,8 Metern eines der größten Kirchengebäude der Welt. Friedhelm Flamme setzt seine diesjährige Englandtournee im September in Bristol und im Oktober mit einem zweiten Konzert in Chester fort. 

Während die kleinen Herausforderungen beim größten Orgelfestival Deutschlands bravourös gemeistert wurden, bleibt die größte Sorge bestehen und begleitet Vox Organi bis ins kommende Jahr: wird die Saison 2026 finanziell abgesichert sein, wird der in diesem Jahr ausgefallene bedeutende Sponsor das inzwischen so beliebte musikalische Event wieder unterstützen? „Wir können wie immer nur beantragen und dann heißt es warten“, so Flamme. „In der Zwischenzeit appelliere ich an alle, die uns unterstützen wollen, dies bitte nicht nur ideell zu tun. Alle Informationen dazu gibt es auf unserer Website www.voxorgani.org. Wir werden von einem gemeinnützigen Verein getragen, alle Spenden sind steuerabzugsfähig. Ich gebe bei Bedarf gern auch persönlich Auskunft über die genauen Modalitäten.“

Vox Organi 2026 beginnt Ende April oder Anfang Mai 2026. Der genaue Beginn wird auf der Website des Festivals bekannt gegeben, sobald er feststeht.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254