Einbeck (red). Unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lädt die Stadt Einbeck am Sonntag, 14. September 2025, im Rahmen des Tags des offenen Denkmals zu einem besonderen „Kulturspaziergang“ über den Neustädter Friedhof St. Crucis ein.
Einblicke in Einbecks Geschichte
Der historische Friedhof beherbergt noch heute 24 hochwertige Grabmale, die über die gesamte Anlage verteilt sind. Sie stammen überwiegend von alteingesessenen Familien und Würdenträgern der Stadt und erzählen eindrucksvolle Geschichten aus Einbecks Vergangenheit. Während des Rundgangs werden ausgewählte Grabstätten näher vorgestellt. Unterstützt von den „Bühnenstürmern“ erhalten die Besucherinnen und Besucher vertiefende Einblicke in die Geschichte und das kulturelle Erbe.
Führungen und Treffpunkt
Es finden zwei Führungen statt: um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils am Eingang des Friedhofs am Reinserturmweg, vor dem Restaurant „Enjoy me“. Die Führungen organisiert die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Einbeck in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv.
Weitere geöffnete Denkmale in Einbeck
-
StadtMuseum Einbeck, Auf dem Steinwege 11/13 – Führungen um 11 Uhr und 15 Uhr (Anmeldung erforderlich)
-
PS.Speicher Einbeck, Tiedexer Tor 3a – Führungen durch die Kornhausausstellung um 13 Uhr und 13:45 Uhr (Anmeldung erforderlich)
-
Münsterkirche St. Alexandri, Stiftplatz – geöffnet von 12 bis 18 Uhr
-
Walkemühle, Walkemühlenweg 40 – geöffnet von 13 bis 15 Uhr, Führungen mit Vortrag um 13 Uhr und 14 Uhr
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm