Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 06. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am 2. Oktober 2025 wird die PS.Halle in Einbeck zur Bühne für automobile Subkultur. Journalist, TV-Moderator und Szene-Ikone Helge Thomsen, bekannt aus „GRIP – Das Motormagazin“, seiner DMAX-Show „Youngtimer Duell“ und dem YouTube-Kanal Motoraver, ist zu Gast. Gemeinsam mit Weggefährtinnen und Weggefährten feiert er den Einzug von Motoraver in die Sammlung Automobil des PS.SPEICHER.

Das Kultmagazin Motoraver, seit 1999 ein Synonym für kompromisslos getunte Maschinen, Umbauten und Geschichten zwischen Rock ’n’ Roll, Rennstrecke und Rostromantik, bringt zwei seiner spektakulären Fahrzeuge dauerhaft nach Einbeck: einen 1976er Ford Granada 2 TL 2,8 V6 und ein 1978er Mercedes W123 Coupé 450 V8. Beide Autos sind radikal umgebaut und unverwechselbar – typisch Motoraver. Ergänzt wird die Präsentation durch eine Leuchtwand mit Hintergrundinformationen sowie Zubehör in einer Vitrine.

Neben den Fahrzeugen steht Thomsens Buch „Motoraver – Die Generation Autopunk“ im Fokus, das 2017 erschienen ist und das Lebensgefühl der Szene beschreibt. Das Publikum darf sich zudem auf persönliche Begegnungen mit Szene-Insidern und Mitgründern freuen, deren Teilnahme für Überraschungsmomente sorgen wird.

Der PS.SPEICHER verspricht einen Abend voller Wumms, wilder Geschichten und automobilem Kult. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro für Schülerinnen und Schüler. Mitglieder der FörderFreunde PS.SPEICHER haben freien Eintritt. Tickets gibt es im Vorverkauf online unter www.ps-speicher.de direkt vor Ort sowie – sofern verfügbar – an der Abendkasse. Weitere Informationen zum Verein und zu den Veranstaltungen der FörderFreunde sind online unter www.ps-speicher.de/foerderfreunde abrufbar.

Foto: Helge Thomsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254