Schlarpe (red). Mit großer Freude und bei strahlender Stimmung hat der Verein Gemeinschaftliches Schlarpe e.V. am Wochenende mehr als 150 Gäste zur feierlichen Einweihung des neuen Dorfbackofens begrüßt. Vorsitzender Andreas Stänger würdigte in seiner Ansprache die zahlreichen helfenden Hände, die mit Herzblut und Einsatzbereitschaft zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Sein Dank galt außerdem dem Landkreis Northeim, den örtlichen Vereinen sowie dem Forstbetrieb Kirchhoff für die großzügige Spende von Brennholz.
Der erste Backtag im neuen Ofen wurde zu einem besonderen Erlebnis. Bäckermeister Oliver Haut verwöhnte die Gäste mit sieben Blechen goldbraunem Zuckerkuchen und einem köstlichen gedeckten Apfelkuchen, die schnell ihre Abnehmer fanden. Am Nachmittag folgte ein saftiger Krustenbraten, der die kulinarische Vielfalt abrundete.
Der neue Dorfbackofen ist weit mehr als nur ein Bauwerk: Er steht für gelebte Gemeinschaft, Tradition und Zusammenhalt. Künftig soll er ein Ort der Begegnung sein, an dem Menschen zusammenkommen, altes Handwerk lebendig bleibt und das Dorfleben um eine wertvolle Facette bereichert wird.
Foto: Gemeinschafltiches Schlarpe e. V.