Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 27. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Mit dem Schauspiel „Love Letters“ von Albert Ramsdell Gurney feiert am Sonnabend, 18. Oktober, um 20 Uhr im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele eine besondere Produktion Premiere. Inszeniert wird das Stück von Lukas Keller, auf der Bühne stehen Kristin Mössinger-Germer und Lothar Germer aus Bad Gandersheim.

Briefe als Spiegel eines Lebens

Im Mittelpunkt stehen Melissa Gardner, eine freiheitsliebende Künstlerin aus wohlhabender Familie, und Andrew Makepeace Ladd III, ein Jurist aus bescheidenen Verhältnissen. Über nahezu fünf Jahrzehnte schreiben sich beide Briefe: von den ersten Zettelchen in der Schule über Hoffnungen und Träume bis hin zu Krisen und Höhepunkten ihres Lebens. Trotz großer Unterschiede bleiben sie einander in dieser besonderen Form des Austauschs verbunden.

Einfaches Setting, große Wirkung

Ein Tisch, zwei Stühle, eine Kiste voller Briefe – mehr braucht es nicht, um eine außergewöhnliche Liebesgeschichte zu erzählen. Gurney gelang mit „Love Letters“ 1988 sein größter Welterfolg. Das Stück besticht durch Schlichtheit und zugleich Tiefe: humorvoll, ironisch, zart, manchmal schmerzhaft und immer menschlich.

Karten im Vorverkauf

Tickets für die Premiere sind online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de, in den Reservix-Vorverkaufsstellen der Domfestspiele sowie in der Kartenzentrale erhältlich. Eine weitere Aufführung ist für Sonnabend, 1. November, um 20 Uhr im Probenzentrum geplant.

Foto: Gandersheimer Domfestspiele gGmbH / Julia Lormis

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254