Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 07. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Markoldendorf (red). Ein ganz besonderer Duft lag über dem Hof der Familie Scheele: Die Kinder des Kindergartens Sollingwichtel aus Sievershausen stellten dort gemeinsam mit Eltern und Erzieherinnen ihren eigenen Apfelsaft her. Mit Körben voller rotbackiger Äpfel aus der Region begann Schritt für Schritt die Saftproduktion – vom Waschen der Früchte bis zum Pressen.

Mit Begeisterung verfolgten die Kinder, wie aus Apfelstücken duftender Saft wurde. „Das schmeckt viel besser als im Laden!“, freute sich ein Kind mit leuchtenden Augen, nachdem der frisch gepresste Saft probiert werden durfte.

Neben dem Erlebnis bot die Aktion auch lehrreiche Einblicke: Woher kommen die Äpfel eigentlich? Wie funktioniert eine Presse? Spielerisch erhielten die Kinder Antworten auf diese Fragen und erfuhren Wissenswertes über die Natur.

Zum Abschluss nahm jede Familie eine Flasche selbst gepressten Apfelsaft mit nach Hause. Die Kinder konnten die Natur mit allen Sinnen erleben – und zugleich spüren, wie schön es ist, gemeinsam etwas zu schaffen.

Foto: Kiga Sievershausen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254