Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 07. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Unter dem Titel „Wüste, Voodoo, Viren und Federbruch – Mit dem Mercedes-Oldtimer durch Westafrika“ lädt die PS.Halle am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr zu einem besonderen Reisevortrag ein. Berit Hüttinger und ihr Mann Andreas „Heppo“ Helmberger berichten von ihrer abenteuerlichen Tour mit Hund Sidi durch Westafrika – an Bord ihres fast 60 Jahre alten Mercedes-Benz Rundhaubers „Frau Scherer“.

Das ungleiche, aber perfekt eingespielte Duo bringt spannende Eindrücke mit: Während Designerin, Autorin und Erzählerin Hüttinger mit einem Blick für Farben, Stoffe und Geschichten begeistert, denkt Helmberger als Zimmerermeister und Musiker eher in Holz, Rhythmus und pragmatischen Lösungen. Gemeinsam meistern sie nicht nur technische Pannen ihres Oldtimers, sondern erleben auch eindrucksvolle Begegnungen.

Die Reise führte sie unter anderem bis nach Benin zum legendären Voodoo-Festival. Begegnungen mit Sufis, Yoruba und Magiern, mysteriöse Zauberrituale und kuriose Zwischenfälle – darunter die Verwechslung mit einem gesuchten Mörderpaar – sorgten für außergewöhnliche Geschichten, die Hüttinger mit viel Humor und Bildern erzählt.

Mit Videos, Fotos und Musik wird das Abenteuer lebendig. Der Abend verspricht Überraschungen, Humor und Fernweh – und zeigt, dass es unterwegs die Geschichten sind, die das Reisen unvergesslich machen.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro für Schülerinnen und Schüler. Mitglieder der FörderFreunde PS.SPEICHER haben freien Eintritt. Tickets sind online unter www.ps-speicher.de, direkt im PS.SPEICHER oder – soweit verfügbar – an der Abendkasse erhältlich.

Fotos: Berit Hüttinger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254