Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 07. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Auf dem Gelände der Paul-Gerhardt-Schule herrschte am 30. September lebhaftes Treiben: Rund 180 Viertklässlerinnen und Viertklässler aus Dassel, Stadtoldendorf, Schönhagen/Solling, Schoningen und Deensen waren der Einladung der Schule zum diesjährigen Erntedankfest gefolgt. Für die Kinder wurde es ein Tag voller Erlebnisse, Entdeckungen und Gemeinschaft.

Nach einer gemeinsamen Begrüßung und einer stimmungsvollen Andacht begann ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Mitmach-Stationen. Besonders beliebt war die Apfelsaftstation, an der die Kinder Äpfel selbst pressten und den frischen Saft direkt verkosten konnten. Begeistert waren viele auch von den tierischen Bewohnern der Schule: Die Schulschafe durften gestreichelt werden, und Fragen zu deren Haltung wurden interessiert gestellt.

Im Schulgarten stellten die Kinder Futterknödel für Vögel her – eine Station, die spielerisch Wissen über Natur- und Tierschutz vermittelte. Beim Basteln entstanden kleine herbstliche Kunstwerke, während an einer Feuerstelle Marshmallows geröstet wurden. Wer sich austoben wollte, konnte bei sportlichen Spielen mitmachen. Auch die Imkerei-Station stieß auf großes Interesse: Hier erfuhren die Kinder Spannendes über die Arbeit der Bienen und die Honigproduktion an der Schule.

Ein weiteres Highlight war ein digitales Quiz auf iPads, bei dem die Teams mit Wissen und Schnelligkeit gegeneinander antraten. Am Ende des Tages waren sich alle Teilnehmenden einig: Das Erntedankfest an der Paul-Gerhardt-Schule war nicht nur lehrreich, sondern machte auch jede Menge Spaß.

Foto: PGS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254