Dassel (red). An der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel fand am 25. September eine besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung statt: Unter dem Titel „Ehemalige berichten“ erhielten die Schülerinnen und Schüler des zwölften Jahrgangs die Gelegenheit, direkt mit früheren Abiturientinnen und Abiturienten ins Gespräch zu kommen. Nach längerer Pause wurde dieses Format nun in erweiterter Form wiederbelebt – mit sieben Ehemaligen aus ganz unterschiedlichen Berufsfeldern.
Die früheren PGS-Schülerinnen und -Schüler hatten zwischen 2013 und 2021 ihr Abitur abgelegt und arbeiten heute unter anderem in der Versicherungs- und Automobilbranche, bei der Bundeswehr, im Vertrieb, im Projektmanagement oder im Grafikdesign. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Matthias Kleiner sowie die Organisatoren Oliver Sassin, Alica Krieger und Anna Baeumer konnten die Jugendlichen selbst entscheiden, welchen Vortrag sie zuerst besuchen wollten. Nach rund 20 Minuten wechselten die Gruppen, sodass alle mehrere Berufsbilder kennenlernen konnten.
Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur die Vorstellung verschiedener Tätigkeitsfelder, sondern auch der persönliche Werdegang der Ehemaligen. Sie berichteten offen über Chancen, Herausforderungen und notwendige Qualifikationen auf dem Weg zum Traumberuf. Am Ende blieb Zeit für Fragen und einen intensiven Austausch.
Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert – die Mischung aus authentischen Einblicken, Praxisnähe und persönlicher Begegnung kam gut an. Eine Neuauflage der Veranstaltung ist bereits im Gespräch.
Foto: PGS