Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Auch in diesem Jahr besuchte eine Reisegruppe aus Dassel die Feier zur Deutschen Einheit in der Partnergemeinde Möckern. Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, besuchte der Bürgermeister der Stadt Dassel, Sven Wolter, gemeinsam mit einigen Dasseler Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Rat und Verwaltung die Partnergemeinde Möckern (Sachsen-Anhalt).

Gegen Mittag erreichte die Gruppe die Stadthalle Möckern, um am Fest zum Tag der Deutschen Einheit teilzunehmen. Nach der Eröffnung durch die Bürgermeisterin der Stadt Möckern, Doreen Krüger, wurden die Broiler, gesponsert von der Anhaltinischen Geflügelspezialitäten GmbH, aufgetischt.

Nach Grußworten des Landrats des Landkreises Jerichower Land, Steffen Burchardt, und Bürgermeister Wolter zur Deutschen Einheit schloss sich die Festrede von Bürgermeisterin Krüger an. Untermalt wurde die Veranstaltung von Auftritten verschiedener Tanzgruppen. Mit der Würdigung zahlreicher Ehrenamtlicher endete der offizielle Teil, und es blieb Zeit für Tanz und interessante Gespräche, ehe sich die Gruppe auf den Weg zurück nach Dassel machte.

Bereits gut eine Woche zuvor war eine kleine Gruppe aus Rats- und Verwaltungsangehörigen der Stadt Möckern mit Bürgermeisterin Krüger der Einladung aus Dassel zum „Tag der Regionen“ gefolgt. Der kurzweilig gestaltete Erntedankgottesdienst zur Eröffnung in der St.-Laurentius-Kirche, der Rundgang über die Veranstaltung mit vielfältigem Angebot und auch das Kochbuch „Zu Tisch“ mit Dasseler Lieblingsrezepten des Vereins Hof.Kultur Dassel fanden Anklang und Lob bei den Gästen.

Fotos: Stadt Dassel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254