Einbeck (red). Die Stadt Einbeck aktualisiert derzeit ihr Integriertes Städtisches Entwicklungs- und Wachstumskonzept (ISEK). Diese Fortschreibung dient als Fördergrundlage, damit die geplanten öffentlichen Sanierungsmaßnahmen am Pulverturm, am Diekturm sowie an einem Teilabschnitt der Stadtmauer zwischen Storchenturm und Benser Straße in den kommenden Jahren mit Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“ (ehemals „Städtebaulicher Denkmalschutz“) gefördert werden können.
Das Planungskonzept wird vom 9. bis 23. Oktober auf der Beteiligungsplattform der Stadt Einbeck veröffentlicht. In diesem Zeitraum haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich digital zu beteiligen und Anregungen einzubringen.
Die 5. Fortschreibung des ISEK soll dem Rat der Stadt Einbeck in seiner Sitzung am 3. Dezember zur Beschlussfassung vorgelegt werden.