Einbeck (red). Einen besonderen musikalischen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Einbeck (IGS) in der Münsterkirche St. Alexandri. Am Montag, 6. Oktober 2025, führte Kantorin Ulrike Hastedt die Kinder in die faszinierende Welt der Orgelmusik ein.
Einblicke in den Aufbau und Klang der Orgel
Über den Vormittag verteilt nahm jede der vier Klassen an einer eigenen Orgelführung teil. Zu Beginn erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Orgel an Miniaturpfeifen samt zugehörigem Balg und lernten dabei den Unterschied zwischen Lippen- und Zungenpfeifen kennen. Anschließend durften einige Kinder unter der Leitung von Frau Hastedt auf Holzlippenpfeifen das Lied „Alle meine Entchen“ spielen.
Ein kurzer Film vermittelte zusätzlich spannende Eindrücke vom Innenleben der großen Münsterkirchen-Orgel – von Windladen über Register bis hin zu den verschiedenen Pfeifenarten.
Musikalisches Erlebnis mit bleibender Erinnerung
Beim anschließenden Orgelspiel erklärte und kommentierte Kantorin Hastedt anschaulich die Funktionsweise des Instruments und zeigte, wie vielfältig eine Orgel klingen kann. Zum Abschluss erhielt jedes Kind als Erinnerung ein Bastelset für eine Miniaturorgel, um das Erlebte spielerisch nachzuvollziehen.
Fotos: IGS