Einbeck (red). Nach dem stimmungsvollen Auftakt am Freitag geht das 49. Eulenfest am Samstag, 11. Oktober, mit einem prall gefüllten Programm weiter. Den ganzen Tag über verwandelt sich die Innenstadt erneut in eine große Open-Air-Bühne – mit Musik, Flohmarkt, Kinderunterhaltung und zahlreichen Live-Auftritten für jedes Alter.
Familienfreundlicher Start in den Tag
Von 10 bis 14 Uhr findet in der Marktstraße wieder der beliebte Kinderflohmarkt der SPD Kernstadt statt. Kinder werden dort Spielsachen, Bücher und Kleidung verkaufen und so ihr Taschengeld aufbessern. Weiter geht es um 11.30 Uhr Steffi4Kids auf der Hauptbühne, gefolgt vom beliebten Kinderprogramm mit Alexander Schmeisser um 13 Uhr. Die kleinen Gäste dürfen sich auf viel Musik, Bewegung und Spaß freuen.
Nachmittag voller Musik und Bewegung
Ab 14 Uhr übernehmen Die Liedersachsen auf der Landmeile mit fröhlichen Melodien, bevor die Mendelssohn-Musikschule ab 15 Uhr auf der Hauptbühne erneut ihr musikalisches Können präsentiert. Um 16 Uhr geht es gleich doppelt weiter: Während die Sportfreunde Helden auf der Tiedexer Straße auftreten, spielen John Poppyseed & Andreas Jaeger auf der Hauptbühne. Kurz darauf, ab 16.30 Uhr, sorgt Bimmstein auf der JIMIE-Bühne für rockige Töne.
Ab 17.30 Uhr wird es musikalisch vielseitig: An&Fürsich begeistern auf der Tiedexer Straße mit Akustik-Pop, Coca Cans treten auf der JIMIE-Bühne auf, und die Band Red Dirt der Musikschule M1 präsentiert auf der Hauptbühne handgemachten Sound.
Abendprogramm mit Rock, Pop und Power
Mit Einbruch der Dunkelheit nimmt das Tempo zu: Einbeck Mitte eröffnet um 18 Uhr auf der Landmeile den musikalischen Abend, während Heaven’s Guard ab 18.45 Uhr auf der JIMIE-Bühne mit Metal-Sound überzeugt. Um 19 Uhr folgen Wasted Origin auf der Tiedexer Straße sowie Portraits of Time auf der Hauptbühne – beide mit energiegeladenen Auftritten.
Ab 20 Uhr sorgen Sound & Show auf der Landmeile und Tag my Heart auf der JIMIE-Bühne für ausgelassene Stimmung, bevor um 21 Uhr gleich zwei Highlights starten: Superstar-Fuckers rocken die Tiedexer Straße, während Chair-o-Plane auf der Hauptbühne mit modernen Pop-Sounds begeistert.
Den späten Abend gestalten Bucketlist ab 21.30 Uhr und Source of Rage ab 23 Uhr auf der JIMIE-Bühne – ein kraftvolles Finale für einen musikalisch intensiven Samstag.
Legendäre Aftershowparty im Rheinischen Hof
Wenn dann am Samstagabend die Musik auf den Straßen Einbecks verklingt und die Buden schließen, ist für viele das Feiern noch lange nicht vorbei. Dann beginnt der zweite Teil des Wochenendes: die legendäre Aftershowparty im Rheinischen Hof.
Ab 22 Uhr verwandelt sich die beliebte Location in den größten Dancefloor der Stadt. Mit DJ Menju, DJ Phantom und DJ Trimzz steht ein starkes Line-up bereit, das bis in die frühen Morgenstunden für pulsierende Beats sorgt. Während im Innenbereich auf dem Main Floor getanzt wird, bietet die Outdoor Area Gelegenheit zum Durchatmen, Chillen und Rauchen. Mehrere Bars garantieren schnellen Getränkeservice, und eine Garderobe sorgt für unbeschwertes Feiern.
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der neue Express-Eingang für alle, die sich ihr Ticket bereits im Vorverkauf gesichert haben. So gelangen Gäste ohne langes Anstehen direkt ins Partygeschehen. Eintrittskarten sind ab 10 Euro zuzüglich Gebühr online unter www.eventim-light.com erhältlich.
Der Einlass ist ab 16 Jahren gestattet; Jugendliche benötigen einen sogenannten „Muttizettel“. Für viele Besucherinnen und Besucher ist die Aftershowparty längst mehr als nur ein Ausklang – sie gilt als das inoffizielle Finale des Eulenfestes und als eines der Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt.