Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Vorstand der Jugendstiftung des Landkreises Northeim hat in seiner dritten Sitzung des Jahres 2025 Fördermittel in Höhe von 229.660,38 Euro vergeben. Insgesamt 18 Projekte aus dem gesamten Kreisgebiet werden damit unterstützt. Ziel der Förderung ist es, das Engagement für Kinder, Jugendliche und kulturelle Teilhabe im Landkreis nachhaltig zu stärken.

Breite Unterstützung für Jugend-, Kultur- und Bildungsprojekte

Zu den geförderten Projekten zählen unter anderem:

  • 5.000 Euro für die Stadt Dassel zur Aufwertung der Spielplätze in Mackensen, Wellersen, Sievershausen und im Bürgerbegegnungspark Dassel.

  • 800 Euro für das Kinder- und Jugendprogramm beim „Tag der Regionen“ in Dassel.

  • 8.500 Euro an die Bürgerstiftung Bad Gandersheim für das Projekt „DOMinos und Roswitha von Bad Gandersheim“.

  • 2.250 Euro an Musik für Einbeck e.V. für Konzertworkshops an Schulen.

  • 8.480 Euro an den stadtpARTie Einbeck e.V. für „Kinderkunst und kulturelle Teilhabe 2026“.

  • 4.025 Euro an die Internationale Schulbauernhof Hardegsen gGmbH für das Ferienprogramm „Erntezeit & Nachhaltigkeit“.

  • 2.970 Euro an den Förderverein Löwenzahnschule e.V. Moringen für das Zirkusprojekt „Kinder machen Zirkus“.

  • 168.232,48 Euro an die Werk-statt-Schule Northeim e.V. für die Jugendwerkstätten und Lernförderung 2026.

  • 11.000 Euro an zwo.null – Initiative Kunst und Kultur e.V. für das Projekt „Confetti-Kids #4 – kreative Traumwerkstatt“.

Darüber hinaus erhalten mehrere Schulen, Kulturvereine und soziale Initiativen finanzielle Unterstützung für interkulturelle Begegnungen, Jugendkulturaustausch, Musik- und Theaterprojekte.

Nächste Sitzung im Dezember

Die nächste Sitzung der Jugendstiftung findet am 3. Dezember 2025 statt. Förderanträge für diese Sitzung müssen spätestens bis 5. November 2025 bei der Geschäftsführung eingehen.

Weitere Informationen zur Jugendstiftung des Landkreises Northeim, einschließlich Antragsformularen, sind unter www.jugend.stiftungen-northeim.de verfügbar.

Ansprechpartner sind Dirk Niemeyer (Tel. 05551/708374) und Janina Thormann (Tel. 05551/708456, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254