Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 14. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Salzderhelden (red). Gruselige Gestalten, leuchtende Kürbisse und jede Menge Spaß – am 30. Oktober verwandelte sich die Turnhalle des VfR Salzderhelden wieder in ein schaurig-schönes Gruselkabinett. Insgesamt 26 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren folgten der Einladung zur beliebten Halloween-Schatzsuche und erlebten einen Nachmittag voller Bewegung, Spannung und Süßigkeiten.

Sportlich-gruselige Herausforderungen

In Teams aufgeteilt, stellten sich die jungen Turnerinnen und Turner acht gruseligen Sportstationen – darunter Augapfel-Slalom, Geisterkegeln und Spinnenpusten. Für jede erfolgreich absolvierte Aufgabe erhielten die Gruppen ein Puzzleteil mit einem Hinweis auf den geheimnisvollen Halloween-Schatz. Nachdem alle Stationen gemeistert und die Puzzleteile gesammelt waren, setzten die Kinder die Hinweise zusammen – und begaben sich gestärkt vom Gruselbuffet auf Schatzsuche.

Auf Schatzsuche im Dämmerlicht

Auf einem eigens aufgebauten Gruselpfad suchten die Teams im Dämmerlicht zwischen Spinnen, Geistern, Skeletten und Hexenkesseln nach dem Versteck des Schlüssels zum Schatz. Mit Geschick, Teamgeist und etwas Mut fanden schließlich alle Gruppen den richtigen Schlüssel – und öffneten das Schloss zur schaurig-leckeren Belohnung.

Dank an Helfer und Eltern

Der Verein zeigte sich begeistert vom Engagement der Kinder und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten. „Ohne die Unterstützung der Eltern, Helfer und Übungsleiter wäre dieses tolle Event nicht möglich gewesen“, heißt es vom VfR Salzderhelden. Besonders gelobt wurde das fantasievoll gestaltete Gruselbuffet sowie die kreativen Kostüme der Kinder, die der Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre verliehen.

Foto: VfR Salzderhelden von 1910 e.V.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255