Salzderhelden (red). Gruselige Gestalten, leuchtende Kürbisse und jede Menge Spaß – am 30. Oktober verwandelte sich die Turnhalle des VfR Salzderhelden wieder in ein schaurig-schönes Gruselkabinett. Insgesamt 26 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren folgten der Einladung zur beliebten Halloween-Schatzsuche und erlebten einen Nachmittag voller Bewegung, Spannung und Süßigkeiten.
Sportlich-gruselige Herausforderungen
In Teams aufgeteilt, stellten sich die jungen Turnerinnen und Turner acht gruseligen Sportstationen – darunter Augapfel-Slalom, Geisterkegeln und Spinnenpusten. Für jede erfolgreich absolvierte Aufgabe erhielten die Gruppen ein Puzzleteil mit einem Hinweis auf den geheimnisvollen Halloween-Schatz. Nachdem alle Stationen gemeistert und die Puzzleteile gesammelt waren, setzten die Kinder die Hinweise zusammen – und begaben sich gestärkt vom Gruselbuffet auf Schatzsuche.
Auf Schatzsuche im Dämmerlicht
Auf einem eigens aufgebauten Gruselpfad suchten die Teams im Dämmerlicht zwischen Spinnen, Geistern, Skeletten und Hexenkesseln nach dem Versteck des Schlüssels zum Schatz. Mit Geschick, Teamgeist und etwas Mut fanden schließlich alle Gruppen den richtigen Schlüssel – und öffneten das Schloss zur schaurig-leckeren Belohnung.
Dank an Helfer und Eltern
Der Verein zeigte sich begeistert vom Engagement der Kinder und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten. „Ohne die Unterstützung der Eltern, Helfer und Übungsleiter wäre dieses tolle Event nicht möglich gewesen“, heißt es vom VfR Salzderhelden. Besonders gelobt wurde das fantasievoll gestaltete Gruselbuffet sowie die kreativen Kostüme der Kinder, die der Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre verliehen.
Foto: VfR Salzderhelden von 1910 e.V.