Einbeck (red). Punkt 11.11 Uhr fiel der Startschuss für die Narrenjugend: In der Aula der Geschwister-Scholl-Schule eröffneten die jüngsten Karnevalisten ihre neue Session mit einem bunten Programm. Jugendleiterin Katharina Wille hatte sich dafür erneut einiges einfallen lassen, um den Kindern und Gästen einen fröhlichen Auftakt zu bereiten.
Ein buntes Programm voller Tanz und Jubel
Nach einer Begrüßung durch Präsident Jan Störmer und Vizepräsident Philipp Jörns begann der erste Mitmachtanz, bei dem die jungen Närrinnen und Narren begeistert mitmachten. Auch die jüngste Tanzgruppe, die „Sternchen“, begeisterte mit einem eigenen Auftritt. Danach stieg die Spannung, denn der Höhepunkt des Tages stand bevor: die Vorstellung des neuen Kinderprinzenpaars.
Liah I. und Anton I. übernehmen das Zepter
Feierlich wurden Liah I. und Anton I. in ihr Amt eingeführt und als neues Kinderprinzenpaar der Narrenjugend inthronisiert. Das bisherige Prinzenpaar Marlena und Michel erhielt für sein Engagement großen Applaus – die beiden begleiten die neuen Regenten künftig als Adjutanten. Zur Ehre des neuen Prinzenpaars folgten eine Rede und ein Tanz von Kinder-Till Jamila, die mit Charme und Witz das Publikum begeisterte.
Närrische Spende für den guten Zweck
Bevor die Veranstaltung mit dem Vereinstanz und dem beliebten Piratentanz ausklang, überraschten die Karnevalisten mit einer großzügigen Geste: Der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule erhielt eine Spende in Höhe von 1111 Euro. Als Dankeschön überreichten die Vertreter des Fördervereins den Karnevalisten eine Narrenkappe.
Zum Abschluss dankte die Narrenjugend allen kleinen Akteuren und den vielen Helferinnen und Helfern, die diesen fröhlichen und unvergesslichen Tag möglich gemacht hatten. Mit Tanz, Musik und großem Herz bewiesen die jungen Narren einmal mehr, dass die fünfte Jahreszeit in Einbeck schon früh beginnt.


Fotos: Gesellschaft der Karnevalsfreunde Einbeck