Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Der Einbecker Sportverein (ESV) hat am Freitagnachmittag seine Türen für kleine Geister, Hexen und Vampire geöffnet. Zwischen 15 und 17.30 Uhr fand im Vereinsheim eine schaurig-schöne Halloweenparty für Kinder ab sechs Jahren statt – mit gruseliger Deko, buntem Programm und jeder Menge Spaß.

Gruselstimmung und kreative Aktionen

Schon beim Betreten des Vereinsheims wurden über 30 verkleidete Kinder von Nebel, geheimnisvoller Beleuchtung und liebevoll dekorierten Räumen empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung startete das Programm mit schwungvollen Tänzen, die sofort für gute Laune sorgten. Anschließend warteten neun spannende Stationen, an denen die Kinder ihre Kreativität, Geschicklichkeit und ihren Mut beweisen konnten.

Spiele, Mutproben und lachende Gesichter

Ob Bastel- und Rätselaufgaben, Ballontanz, Dosenwerfen oder Memory – die Mischung aus Bewegung und Spaß kam bestens an. Besonders mutige Kinder wagten sich sogar an die geheimnisvolle Fühlbox, die für echten Nervenkitzel sorgte. Zur Stärkung zwischendurch gab es Snacks und Getränke, die von den engagierten Helferinnen und Helfern liebevoll vorbereitet wurden.

Engagement mit Herz

Insgesamt 14 Mitglieder des Jugendausschusses sorgten dafür, dass die Veranstaltung reibungslos ablief. Zum Abschluss zeigten die Tanzmädchen des Vereins einen mitreißenden Auftritt, bevor die Kinder beim Stopptanz ein letztes Mal ausgelassen lachten und tanzten. Müde, aber glücklich traten die kleinen Gruselgestalten schließlich den Heimweg an.

Der Einbecker Sportverein bewies mit dieser Aktion einmal mehr, dass er nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch in der Jugendarbeit mit Herz, Kreativität und Gemeinschaftsgeist punktet – offen für alle Vereinskinder und voller Freude am Miteinander.

Foto: ESV

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255