Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Das Barcamp Demokratie 2025 im Landkreis Northeim war ein voller Erfolg: Rund 100 Interessierte kamen am Freitag, 7. November 2025, in der BBS Einbeck zusammen, um über demokratische Beteiligung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Das offene Veranstaltungsformat ermöglichte es allen Teilnehmenden, eigene Themen einzubringen und aktiv mitzuwirken.

Demokratie gemeinsam gestalten

Eröffnet wurde das Barcamp von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, die in ihrer Ansprache die Bedeutung von Teilhabe und gelebter Demokratie betonte. Gemeinsam mit Christian Ulmitz, Leiter des Referats Demokratieförderung und Moderator der Veranstaltung, stellte sie Projekte des Landkreises zur Demokratieförderung vor. Dazu zählt unter anderem das Projekt „Lernbaustellen“ im Rahmen des Förderprogramms Aller.Land, das Leerstand mit kreativen Bildungs- und Beteiligungsangeboten beleben soll. Projektmitarbeiterin Anna-Sophie Ohlwein präsentierte dabei erste Ansätze und Ideen.

Auch BBS-Schulleiter Renatus Döring begrüßte die Gäste und hob die Rolle von Schulen bei der Vermittlung demokratischer Werte hervor.

Austausch in zwölf Sessions

In zwölf Sessions à 45 Minuten diskutierten die Teilnehmenden Themen wie Demokratiebildung in Schulen, Künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Ergebnisse werden in die künftige Arbeit des Referats Demokratieförderung einfließen, insbesondere in die Entwicklung eines Handlungskonzepts zur Stärkung des demokratischen Engagements im Landkreis.

Landrätin Astrid Klinkert-Kittel leitete zudem eine eigene Session mit dem Titel „Demokratie beginnt im Amt – Was kann Verwaltung leisten?“ und sprach mit den Gästen über die Verantwortung öffentlicher Institutionen in demokratischen Prozessen.

Engagement, Austausch und ein starkes Signal

Das Begleitprogramm bot Raum für Vernetzung: Zahlreiche Initiativen, Träger und Projekte stellten sich mit ihren Aktivitäten zur Demokratieförderung vor. Den emotionalen Schlusspunkt setzte ein Poetry Slam von Marie Henning, die mit ihrem Beitrag die Bedeutung des gemeinsamen Handelns für eine stabile Demokratie hervorhob.

„Ich habe beim diesjährigen Barcamp wieder ein großes Engagement aller Teilnehmenden wahrgenommen. Viele Projekte im Landkreis greifen ineinander und stärken unsere demokratischen Strukturen nachhaltig“, resümierte Landrätin Klinkert-Kittel.

Das Barcamp wurde vom Referat Demokratieförderung der Kreisverwaltung gemeinsam mit der Werk-statt-Schule Northeim e. V. organisiert und durch die „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Northeim“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gefördert.

Impressionen zur Veranstaltung sind unter landkreis-northeim.de/barcamp2025 abrufbar.

Foto: lpd

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255