Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 23. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Drüber (zir). Der Wintermarkt in Drüber, der am vergangen Samstag vom BVB-Fanclub Schwarz-Gelbes Leinetal ausgerichtet wurde, verwandelte den Schulhof und den Bereich bis zur Hauptstraße in ein lebendiges, vorweihnachtliches Treiben. Am Nachmittag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Gelände, wo festliche Lichter, Musik und der Duft von Glühwein und winterlichen Speisen für eine warme, einladende Atmosphäre sorgten.

Für Unterhaltung war reichlich gesorgt: Neben stimmungsvoller Blasmusik und einem DJ, der später am Abend für moderne Klänge sorgte, traten verschiedene Gruppen auf, darunter auch der TSV Edemissen „Edemotions“ mit einem schwungvollen Tanzauftritt. Besonders für die jüngeren Gäste war der Markt ein Erlebnis – das Kettenkarussell drehte sich ununterbrochen und beim Luftballonwerfen konnten kleine Preise gewonnen werden.

Entlang der Marktstände wurde eine beeindruckende Vielfalt angeboten. Kunsthandwerker präsentierten liebevoll gefertigte Holzschnitzereien, handgestrickte Socken und dekorative Weihnachtsartikel. Viele Stände boten Selbstgemachtes an: von eingelegten Spezialitäten über Liköre bis hin zu süßen Leckereien. Der Duft von gebrannten Mandeln, frischen Waffeln und Popcorn lag in der Luft, während Klassiker wie Pommes, Currywurst und weitere herzhafte Speisen für das leibliche Wohl sorgten. Glühwein, Met, heißer Honigwein und Hot Aperol wärmten die Besucher von innen.

 In der Aula und im Nebenraum der Grundschule fanden Besucherinnen und Besucher einen warmen Rückzugsort, um sich aufzuwärmen, zu plaudern oder einfach einen Moment zur Ruhe zu kommen.

Fotos: zir

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255